trappa 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hallo zusammen! Habe bei mir jetzt einen Win 2000 Server aufgesetzt mit DHCP, DNS und Domäne. Jetzt hab ich nur ein Problem : Ich habe einen Client,(WIN XP PRO) der sich nicht in die Domäne einbinden lässt. Kann es sein das rechnert startet aber der Domänencontroller nicht? Danke für eure Hilfe im vorraus!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
constante 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hast du bei dem CLient den Dns auch eingetragen unter IP adresse??? Kannst du ihn anpingen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flare 12 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hi, wahrscheinlich liegt es an deiner konfiguration. Wenn alle Dienste auf dem DC laufen und du keine Fehlermeldung im Eventviewer hast dann ist es wahrscheinlich dein dns.. Entweder auf Server oder Clientseite.. Flare Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosi 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Problem hatte ich auch schon. Bei mir lag es am DNS aufn DC. Mit netdiag /fix wurde das Problem schnell behoben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
trappa 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hmm! Habe das DNS einfach ganz normal nach Anweisung installiert! Und im Client hab ich unter Primärer DNS-Suffix den DNS-Controller angegen1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Apotheker 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hallo, wie hast du den den Client in die Domäne aufgenommen, normalserweise muss man das Suffix nicht angeben, das geht automatisch. Ansonsten DNS prüfen vor der Aufnahme auf dem Clienten: nslookup <meinedomäne.local> muß ein einwandfreies Ergebnis liefern, sonst klappt schon die Aufnahme in die Domäne nicht. MfG Apotheker Zitieren Link zu diesem Kommentar
trappa 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 irgendwie steh ich gerade aufm schlauch! ich habe: Dns-Controller: local.home.netz im Forwardlookup Domänencontroller: local.netz Unterhalb von local.home.netz noch einen ordner locah-home Was is jetzt was? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adben 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Da ist demnach was falsch gelaufen... :D Das ActiveDirectory erwartet im DNS eine Zone, die genauso heisst wie die DNS-Domain local.netz... local.home.netz passt nicht ins gewählte Namensschema. home.local.netz könnte eine Childdomain von local.netz sein, aber local.home.netz passt einfach net... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.