Siebenburger 10 Geschrieben 19. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2004 Server: Win2003 for Small Business Clients: Windows XP SP2 In der Domain GPO & in den SBS-GPOs ist überall die Windowsfirewall "not configured". Doch selbst wenn ich mich als Domänen Admin an den Workstations anmelde sind die Einstellungen für die Firewall grau hinterlegt weil angeblich durch eine GPO gesteuert. Ich will nun, dass die User die Firewall Einstellungen selber bearbeiten können da die doch öfters mal auf Freigaben und Ping zurückgreifen müssen. Problem 2: Der Server ist Englisch. Wenn ich nun EDIT auf meine GPO mache kommt folgendes Fenster mehrfach (siehe Screenshot): --- The following entry in the [strings] section is too long and has been truncated. Internet Explorer enthält dynamische Binärverhalten: Komponenten, die spezifische Funktionalität für die HTML-Elemente einkapseln.... --- Frage1: Was bedeutet die Meldung? Es poppen an die 20 Fenster hoch mit lauter Meldungen für den IE Frage2: Warum ist das Deutsch-Englisch? Kann es durch ein Windows Update kommen? Auf dem SBS läuft noch der SUS und saugt alle deutschen (für die Clients) und englischen (für den Server) Updates und verteilt diese. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, gruß Siebenburg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siebenburger 10 Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2004 Niemand eine Idee? *seufz* Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 22. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2004 Hallo zu Problem 1: Wenn Du beim Clienten unter der Kommandozeile gpresult eingibst, erscheint eine Auflistung der übernommenen GPOs. So solltest Du lokalisieren können, welche Richtlinie den Zugriff auf die XP-Firewall bestimmt. Zum Problem 2: Dieses entsteht durch die Installation der GPOs für XPSP2. Die Lösung ist einfach und steht bei Microsoft bereit: http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=842933 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MiLLHouSe 15 Geschrieben 22. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2004 guck mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=40250&highlight=firewall da ist ein Dokument angehängt (PDF), wo alles schön erklärt ist! MiLLHouSe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siebenburger 10 Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2004 Besten Dank. Werde mir das morgen alles mal in Ruhe anschauen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.