cellarkid 10 Geschrieben 20. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2004 Hi, bei einem Kundenrechner habe ich ein Problem : Nach Austausch von Netzteil ( wurde im laufenden Betrieb defekt ) und Festplatte ( daraus resultierender Headcrash ) und anschliessender Neuinstallation von Win XP ( incl. SP2 ) lässt sich der PC beim ersten Start wunderbar hochfahren, alles funktioniert einwandfrei. Nach dem Herunterfahren und erneutem Booten läuft das Netzteil an, aber mehr passiert nicht, selbst das BIOS rührt sich nicht. Dabei spielt es scheinbar keine Rolle, wieviel Zeit zwischen Herunterfahren und Neustart liegt. Wenn man aber kurzzeitig den Rechner vollständig vom Netz trennt, d.h. das Netzkabel zieht, funktioniert auch ein erneuter Bootvorgang ohne Probleme. Irgendwelche Ideen, wie man das Problem möglichst ohne Austausch von Mainboard/Prozessor/Arbeitsspeicher lösen könnte ? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 20. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2004 Hi. Schwierig zu sagen, wo da jetzt der Fehler liegt. :suspect: Zunächst solltest du nochmal peinlich genau überprüfen, ob alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind. Wenn da alles stimmt, gibt es eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten: 1) Das Netzteil hat eine Macke (Produktionsfehler). 2) Das Mainboard hat einen weg, wäre natürlich sehr ärgerlich. Wird wohl etwas kosten, aber ich würde den Rechner mal bei einem Fachservice durchchecken lassen. Vielleicht hat der Netzteil-Crash noch mehr Schaden angerichtet. :( Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 20. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2004 Hi ! Ich würde erstmal beim Netzteil anfangen. Da der "Rest" ja wohl eindeutig läuft (Neu-Installation läuft komplett durch) - tippe ich erstmal auf´s Netzteil. Ich hatte mir mal 5 500 W-Netzteile zu 25,99€ gekauft - jetz weiß ich, warum die so billig waren - man mußte ab und an den Netzstecker ziehen, weil sie ansonsten einfach nicht booteten ! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
cellarkid 10 Geschrieben 21. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2004 hi, am Netzteil liegt es ( leider ) nicht, ich habe testweise ein anderes definitiv funktionierendes Teil eingebaut. Muss der Kunde eben in den sauren Apfel beissen und ein neues Mainboard bezahlen. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.