schusterharry 10 Geschrieben 22. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2004 nun ärgern mich die Servergespeicherten Benutzerprofile und i hab schon nen Hass auf die MS Büchen denn da steht zwar viel drinn aber wenn man 1:1 das nachmacht was da steht geht halt leider nie was-aber hautpsach teuer sind die Bücher mein Problem Server: Win 2000 Prof (Name IBM) ich erstell am Server eine Freigabe mit dem Namen "Profile" Freigabeberechtigungen: Jeder Vollzugriff NTFS Berechtigungen: Jeder Vollzugriff ausserdem erstell ich für das Konto dessen Profil ich am Server liegen haben will ein Konto das den selben Namen und das selbe Passwort hat wie am Client Client: Win XP Prof ich gehe unter Benutzer und Gruppen auf die Eigenschaften eines Benutzers und geb dort unter PROFIL den Pfad zur Netwzerkfreigabe an also \\IBM\Profile\%username% so, ich meld mich am CLient als Admin ab und zb User harry wieder an. dann kommt eine Meldung (sinngemäß) "das eine vorhandene Serverkopie des Profilordners schon vorhanden sei und diese nicht die richtigen SIcherheitseinstellungen aufweist-aus diesem Grund erhalten sie ein temporäres Profil" geh ich nun aber auf meinen Server hab ich dort unter Profile einen neuen Ordner -in diesem Fall harry also hauts ja mal grundsätzlich hin als Serveradmin hab ich auf diesen harry - Profile Ordner keinen Zugriff-übernehm ich den Besitz seh ich ein Konto "System" mit VOllzugriff und ein Kont S-************** das wird wohl das Konto vom Client sein das den Ordner harry erstellt hat - ebenfalls Vollzugriff Ich steh jetzt voll daneben und das Büchl von MS verrät genau NIX zu dem Thema -hast du ne Idee? Wieso zum Henker klappt das nicht? was mach ich da falsch? Kann mir büüüüddddeeee jemand helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
schusterharry 10 Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2004 so-ich hab den Fehler selber gefunden ich hab NUR den Ordner Profile freigegeben-dadruch war es auch möglich das ein Ordner durch die Variable %username% erstellt wurde das ich dann auf diesen pr Variable erzeugten Ordner keinen ZUgriff hatte ist mir nun klar -der war ja nicht freigegeben-es war ja nur der übergeordnete Profile Ordner freigegeben Nun aber nch ne Frage zum Thema ich hab am Server also: einen Ordner freigegeben der den namen des Users trägt dessen servergespeichertes Profil hier liegt ich habe auf diesem Ordner Vollzugriff JEDER ich hab am Server einen benutzer mit dem selben Namen eingerichtet wie am Client um den Zugriff auf den Server sicherzustellen Mir ist nur nicht klar wozu ich dann %username% verwenden soll wenn ich SCHON VORHER den freigegebenen Ordner am Server erstellen muss ich hab das nämlich so verstanden das mir die %username% diesen Ordner erstellt-mach ichs aber so das ich VORHER keine Ordner für den User erstellt wird zwar durch die Variable %username% der entsprechende Ordner am Server erstellt aber dieser ist dann nicht freigegeben-da kann also irgendwas nicht stimmen ich suche euren Rat *g* Zitieren Link zu diesem Kommentar
anne_03 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Damit musst du dich halt arrangieren. Denn dafür gibt es keine andere Lösung. Ist ein besonderes Feature von MS. "It's not a bug - is a feature!" Zitieren Link zu diesem Kommentar
frieda 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 hi, es gibt schon eine Lösung und die heisst Active Directory. Denn in deinem Fall arbeitest du zwar mit gleichen Usernamen, aber nicht mit gleichen Konten. Daher siehst du auf dem Server auch nur so eine Zahlenfolge.. Das wird immer Schwierigkeiten geben bei der Rechteverteilung. Soll heissen, wenn du zentral administrieren willst dann brauchst du auch eine zentrale Benutzerverwaltung. Und das ist bei dir nicht gegeben. Die Ordner für die Userprofile erstellt man vorher damit man eben die gewünschten Berechtigungen schonmal vergeben kann. Denn wenn der Ordner beim Zurückschreiben erst erstellt wird hat es nur die Berechtigung des Users. Bei dir führt dies aber offensichtlich zu Problemen, denn der User der das Profil zurückschreibt ist nicht identisch mit dem User, der die Berechtigung für den Ordner hat. %username% verwendet man auch für die Erstellung der Home Verzeichnisse der User und die Berechtigung die da mitvergeben wird ist so richtig, denn schliesslich soll nur der User darauf Zugriff haben.... nur mal so nebenbei... Frag sonst gerne weiter.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schusterharry 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 dazu gibts mal vorerst keine weiteren Fragen-das mit AD alles besser ist ist mir klar aber ich lern grad für 70-210 und da gings mir nur mal um nen kleinen Test-und da ich das Prob ja eh selber lokalisieren konnte war der Lernerfolg echt super *g* wenn ich mal zum Server komm-DANN frag ich weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.