mowch 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 hallo zusammen, ich verwende Symantec Ghost um Images herzustellen bzw. wiederherzustellen. bisher hab ich immer mit einer Diskette gestartet, und mit dieser die Netzwerkkarte installiert und von dort aus dann auf den Ghost Cast Server zugegriffen. Jetzt hab ich aber einige neue PC´s wo keine Diskettenlaufwerke mehr eingebaut sind und deshalb nun meine Frage wie ich kann ich am besten bzw. mit welchem programm kann ich eine Boot-CD erstellen die mir die Netzwerkkarte installiert und anschließend meine Ghost Sitzung startet? thx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bio-Hazzard 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Erstelle dir eine Neue Ghost Disk. Dann nimm Nero und erstelle dort eine Boot CD nimm die Ghost Disk als A: ! Nun kannst du zu deiner Zusammenstellung noch alle Tools mit Draufbrennen die du benötigst. bzw modifiziere die Startdisk entsprechend. Treiber Updates ect. alles drauf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grazio 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Hallo, ich würde eine CD mit der Software "Bart PE Builder" erstellen. Alles was Du benötigst ist eine XP CD mit SP1 und schon kanns los gehen. Zu finden ist die Software zum erstellen der CD unter http://www.nu2.nu Viel Glück und viel Spaß beim basteln - ist nämlich eine nette Idee um mehr aus seiner "Image"-CD zu machen... ;) Gruß, Tobi Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 ist bartpe lizenzrechtlich nicht etwas bedenklich? müßte nicht für jeden rechner wo die cd gebootet wird eine xp lizenz vorhanden sein? wenn du nur images machen willst, hol dir die bart network bootcd. diese kennt sogut wie alle verbreiteten karten und kann auch übers netzwerk gebootet werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Bei Ghost corporate ist alles notwendige schon mit dabei (ausser vielleicht das Brennprogramm)! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grazio 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Im Prinzip ist das natürlich eine Auslegungssache. Aber Du darfst doch auch Dateien von der Original-CD runterkopieren... und deshalb sehe ich das Problem eigentlich nicht. Die erste Version der Software wurde von Microsoft angemeckert und daraufhin sofort vom "Hersteller" entfernt. Mittlerweile ist ja eine neue Version draußen und wird nicht mehr von Microsoft beanstandet. Ich denke wenn es ein Problem mit der Lizenz geben würde, dann wäre Microsoft sehr schnell mit Regressansprüchen bei der Sache... Aber falls man natürlich Bedenken diesbezüglich hat, dann rate ich definitiv vom Einsatz dieser Software ab. Wir setzen halt auch MSDN und AP-Lizenzen ein - von dem her hätten wir das Problem eh nicht. Gruß, Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
mowch 10 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 danke für eure tipps, werds probieren! Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Also Leute, da Bart nichts an MS-Software liefert, rein nichts, und Ihr aus eurem XP die WinPE mit Barts Tools bastelt, gibt es keierlei lizenzrechtliche Probleme. Er benutzt nicht mal die 2 wichtigen Dateien aus der echten WinPE, sondern hat die neu programmiert. Könnt die Hosen wieder hochziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Original geschrieben von dark knight Also Leute, da Bart nichts an MS-Software liefert, rein nichts, und Ihr aus eurem XP die WinPE mit Barts Tools bastelt, gibt es keierlei lizenzrechtliche Probleme. Er benutzt nicht mal die 2 wichtigen Dateien aus der echten WinPE, sondern hat die neu programmiert. Könnt die Hosen wieder hochziehen. die teile von bart machen mir keine sorgen. aber benötige ich für jeden pc der mit der cd gebootet wird eine eigene xp lizenz? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Nein, es ist ein PE was du dann gebastelt hast. Die darfst du 1K mal einsetzen wenns dir Spass macht, es sind deine Datein. Das läuft auch nur 24 Std ununterbrochen (Bart hat aber glaub ich was daran geändert das es nun länger geht) Sysinternals ( ERDCommander) machen das auch, liefern ein mod. Pe mit was MS selbst wieder einsetzt und sogar intern benutzt. Ich mach es auch - bei vielen Kunden, es ist eine Reparatur oder Diagnose CD und ist völlig legal aus meinen Files erstellt, die eignet sich natürlich nicht zu Installation, aber Diagnose etc. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.