Operator 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Hallo liebe Leser, vielleicht hat ja noch jemand von Euch eine Idee. Auf meinem XP Prof. Rechner möchte ich gerne verschiedene Drucker nutzen, die auf unserem Printserver eingerichtet sind. Beim Verbinden des Druckers bekomme ich die Meldung, daß keine passenden Treiber auf dem Server vorhanden sind (mag sein, Server ist w2k) und verlangt nach einem Treiberverzeichnis. Gebe ich ihm das an kopiert er fleißig die Treiberdateien (OS und Version passend) ins Windows-Verzeichnis. Zum Schluß kommt allerdings folgende Meldung: Druckertreiber-Setupfehler. Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn Sie bereits vorhanden ist. Via FileMon konnte ich sehen, daß er versucht die oem22.inf (in \windows\inf) erneut zu erstellen, die aber bereits während der Installation angelegt wird und eine Größe von 0 hat. Auch wenn ich die Datei nach fehlgeschlagener Installation lösche und das ganze wiederhole klappt es nicht. Also, falls jemand eine Idee hat, bin ich wie immer sehr interessiert. Vielen Dank schon mal Andre aka Operator Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 und wenn du sie während der installation löschst...? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Hi, danke für die Antwort. Das geht leider zu fix :-) Müsste mir schon nen Treiber bauen, der Zugriffe überwacht und dann sofort wieder löscht. Da das auch nicht nur bei einem Treiber sondern bei mindestens 2 von unterschiedlichen Herstellern der Fall ist, gehe ich von einem generellen Problem aus. Noch Ideen? Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Halllo, probier mal pruinst.exe Damit kannst du die Treiber deinstallieren und nochmal neuinstallieren. http://www.printer-drivers.com Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Hi nochmal, als für alle die's nicht wissen: pruninst.exe befindet sich in der HP Treibersoftware und kann nicht seperat bezogen werden. Leider hilft der Tipp auch nicht, da der Druckertreiber ja noch nicht installiert ist. Alle unnötigen Treiber habe ich in diesem Zuge mal entfernt, was aber leider auch nichts gebracht hat. Trotzdem danke für den Tipp... Sonst noch jemand eine Idee? Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 moin moin, ich hätte da noch eine dumme idee 1) richte den drucker lokal an lpt1 ein da sollte er ja eigentlich nicht meckern ggf. nimm mal einen etwas älteren treiber z. b. lj2200 den lj 2100 treiber 2) ändere dann den port auf die druckerip 2) oder nimm die freigabe auf dem printserver 3) nimm mal nicht den hp treiber sonder den von windows sag mal welche drucker du installieren willst? auf dem printserver c:\winnt\ .... spool\drivers haben die user da genügend rechte? im zweifelsfalle setz da mal die domain users mit read (das genügt) rein oder everyone. bis denne d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hi, danke für die Tipps... Daß mit dem lokalen Installation war noch ne gute Idee, aber leider kommt derselbe Fehler nochmal. Hat also nichts mit dem Anschluß zu tun. Habs jetzt spontan mit den Treibern des DYMO Label Writers und einem Kopierer/Drucker von Nashuatec ausprobiert. Aber selbst das Installieren des Standard Microsoft "HP LaserJet" Treibers schlägt fehl. Meiner Meinung nach ist das irgendwas im Dateisystem oder im Drucksystem von Windows. Noch jemand eine Idee? Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 moin moin, also so das allerletze was mir noch einfällt: checke mal den drucker / sppolerdienst. ggf. mal stoppen und starten. schau mal in die eigentschaften rein, ob der mit irgendeinem benutzer läuft. du könntest dann noch mal dein dateisystem checken. hilft das alles auch nicht, bis du eigentlich an dem punkt, wo eigentlich mal der client neu aufgesetzt werden sollte. bis denne d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hi nochmal, Spooler neustarten ist immer das Erste was ich dann mache :-) Aber hat ja nix geholfen. Spooler lief unter Benutzer SYSTEM, also ganz normal. Neuinstallation kommt aus 2 Gründen nicht in Frage... 1. das ist MEIN PC :-) 2. ich will wissen, was der Grund für den ****sinn ist. Und das Beste zum Schluß: Hab den Fehler gefunden. Ganz genau nachvollziehen kann ich's nicht, aber als ich das Verzeichnis C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\w32x86, das alle Treiber als Kopie enthält mal umbenannt habe, funktionierte wieder alles. Da Filemon.exe immer wieder Zugriffe darauf protokollierte, hab ichs einfach mal weggenommen ;-) Also, vielen Dank an Alle, die's versucht haben. Bis zum nächsten Problem dann! Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.