w2kscout 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Hallo !!!! Ich habe da mal eine Frage !!!!! Wenn man 2 Domänen hat (dom1.org und dom2.org) und ich ping den Client cl1 aus der Domäne dom1.org an; warum bekomme ich beim ping oben angezeigt cl1.dom2.org (ich pink von der dom2.org) ist das i.o.??? wenn nicht woran liegt es???? Danke!!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Du machst nur einen ping auf den Hostnamen, also cl1, korrekt? Dann löst in deinem Fall wie es aussieht der DNS den Namen auf, dort scheint es ja dann auch in der dom2 einen cl1 zu geben. Weil dein Client nur mit einem FQDN zu seinem DNS gehen kann, muss er erst ein Suffix an den Hostnamen anhängen, das holt er aus der Suffixsuchliste (zu sehen mit ipconfig /all). So fraqgt er also bei seinem DNS nach dem cl1.dom2.org und bekommt eine erfolgreiche Namensauflösung. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
w2kscout 10 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Nein den habe ich nur in dom1.org Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Hast du dann im DNS einen WINS-Lookup konfiguriert (bleibt noch als einzige logische Erklärung)? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
w2kscout 10 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 ja habe ich Zitieren Link zu diesem Kommentar
w2kscout 10 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Du da habe ich mal eine frage!!! Ich habe 2 Dom alleinstehend auf beiden habe ich dns laufen dom1.org dom2.org wenn ich nun in der Netzwerku. auf die Dom2 klicke dann dauert es bis er sie mir aufmacht und wenn ich dann noch auf ein client gehe dann dauertes noch mal so lange. Kann es sein (Ich habe die domänen nicht als sekundäre Domäne in dns eingerichtet) das es so lange dauert das er zuerst in dns sucht nichts findet und dann in Win´s? PS ist es richtig das ich die Domänen in dns untereinander als Sekundär eintrage?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Die netzwerkumgebung hat nichts mit DNS zu tun, sondern unr mit dem Computersuchdienst, und der arbeitet mit NetBIOS-Namen, also ist WINS hier ein Ansatz zur Beschleunigung. Haben alle Clients und Server den WINS eingetragen? Es kann dennoch manchmal dauern, das Suchen des Computersuchdienstes läuft aus meiner Erfahrung heraus nicht immer so, wie es sollte. Ob du die sek. Zonen einrichten solltest, hängt davon ab, ob du eine übergreifende DNS-namensauflösung brauchst. Wenn ja, dann bietet sich das an, oder eine Weiterleitung einrichten. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.