Berlinermg 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hallo Leute, Ich habe wieder mal ein kleines Problem. Ich habe ein Netzlaufwerk (Homeverzeichnis) auf ein Netzlaufwerk gelegt mit Namen "Y". Im Homeverzeichnis (auf Y) liegt das LotusNotesverzeichnis, indem die notes.ini vorhanden ist und geladen werden soll. Wenn ich jetzt in der System--> Erweitert --> Umgebungsvariable den PATH setze: PATH %SystemRoot%;...;...;Y:\%username%\Lotus Dann passiert folgendes: Start--> Ausführen --> cmd --> Enter PATH Dann sehe ich : PATH=C:\WINNT\System32;...;...;Y:\%username%\Lotus --> der mag die Systemvariable %username% nicht auflösen. Was kann ich da tun? Kann mir jemand helfen? Danke Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
BKadm 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 ja musst sie einfach setzten wenn sie noch nicht vorhanden ist mit: SET username= in der autoexec.bat kann aber auch an der schreibweise liegen denn die Variable username ist eigentlich großgeschrieben Zitieren Link zu diesem Kommentar
frieda 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Vielleicht hast du da einen Denkfehler...? Jeder User hat das Laufwerk Y:, richtig? Und dort ist das Verzeichnis LotusNotes drin? Folglich müsste der Pfad zur notes.ini Y:\LotusNotesVerzeichnis\notes.ini heissen Zitieren Link zu diesem Kommentar
BKadm 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=288966#post288966 da steht die antwort ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berlinermg 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Ich denke nicht, das ich ein Denkfehler habe. Ich habe ein DFS Stamm angelegt und den Usern Y: als homeverzeichnis angegeben. Auf dem Y: Verzeichnis sind dann die Usernamen abgelegt, z.B. Y:\MarcoGoerlach Y:\ManfredKoch Y:\ThomasMeyer usw. Da ja Lotus bekanntlich nach der ersten notes.ini sucht, sucht er als erstes auf C und wenn das System es dort nicht findet, dann auf die Netzlaufwerke. Damit er aber eine notes.ini findet, wollte ich das jetzt im PATH setzen. Wenn ich im DOS Fenster path = %path%;Y:\%username%\Lotus angebe funktioniert es auch, warum dann nicht am Anfang beim Hochfahren? Danke aber für die Hinweise... Bin für jeden Hinweis dankbar. Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
BKadm 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 ja ist ja klar die netlaufwerke werden erst später verbunden ;-) deshalb findet er Y: nicht!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
frieda 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Ok, das war nicht ersichtlich. Beim Homeverzeichnis geh ich immer davon aus, dass der User unter dem Laufwerksnamen nur seinen Kram sieht... Wir haben uns das mit dem Path gespart, weil es eh nicht funktioniert hat auf unseren TerminalServern... Die notes.ini wird als Parameter gleich in der Verknüpfung mit angegeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berlinermg 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Danke Frieda für die Antwort. :) Nur wie habt ihr das dann gemacht. Ich habe jetzt noch mal versucht den Pfad zu setzen, wenn er das netlogon macht, aber er hat es nicht übernommen. Ich habe garantiert ein Denkfehler bei mir drin. Vielleicht kannst du mir ja mal ein Beispiel reinsetzen. Wäre ech lieb. Danke schon mal im voraus. Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
frieda 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Wir haben das ganz einfach gemacht. Also wie gesagt, das ist eine TS Umgebung, wir haben keine Systemvariablen gesetzt sondern die Verknüpfung zu Notes bearbeitet und die sieht dann so aus: C:\Programme\Notes\notes.exe =h:\Lotus\notes.ini oder wenn die User NotesVerzeichnisse erst im Unterordner zu finden sind: C:\Programme\Notes\notes.exe =h:\Lotus\%username%\notes.ini Diese Verknüpfung hat jeder gekriegt und das funzt prima.... bis später Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.