BKadm 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hi, so nun das Problem: Obwohl der RemotePC unter W2k läuft, ist es teilweise nicht möglich darauf zuzugreifen. Warum ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
constante 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Verstehe dein Problem nicht ganz??? Vielleicht kannst du ein paar mehr Information hinzufügen? Du versucht von deinem Rechner aus auf die Verwaltung eines anderen Rechners zuzugreifen? über genügend Rechter verfügst du? Die verbindung aber sonst funzt? was heisst ist teilweise nicht möglich? beschreibe dein Problem, villeicht kann dir dann geholfen werden?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
BKadm 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 ja ganz einfach auf dem computer wo man zugreifen will ist der remote dienst aktiviert. Mit aber nur einem einzigen WinXP Rechner klappt nur teilweise die verbindung zu diesem PC über die Computerverwaltung. Bei allen anderen funktioniert das eiwandfrei. Des weiteren besteht bei diesem Computer das problem das auch nur teilweise die Netzwerkumgebung funktioniert an den einstellungen kann es nicht liegen ist überall gleich Zitieren Link zu diesem Kommentar
bubu08 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hallo, seid gegrüst Programme du mußt wenn du es noch nicht schon getan hast den benutzer Remodefreigen und ein Password vergeben. Dann solltest du noch evt. die Firewall beachten. Aber sicherlich hast du das auch schon erledigt. Wenn das nicht dein Prob. ist beschreibe es genauer. Gruß Burkhard :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
BKadm 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Ok also ich glaube ich habe vergessen zu sagen das es keine Firewall gibt und das die Computer ihre rechte ja vom DC bekommen liegt des dann an einer einstellung in AD??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bubu08 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hallo, seid gegrüßt Programme du mußt die Benutzer in der GPO der Remdebenutzer zu fügen. und glaube ich noch die lokale Richtlinie anmelden erlauben. Gruß Burkhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
BKadm 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 ok aber ist das nich bei einem Administrator Benutzer schon standart?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bubu08 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hallo,seid gegrüßt Programme das mit dem Admin stimmt,ich dachte du wolltest Benuter Remode verwalten. Aber denoch verstehe ich nicht ganz dein Prob. du schreibst ich zetire, "Des weiteren besteht bei diesem Computer das problem das auch nur teilweise die Netzwerkumgebung funktioniert" und, "nur einem einzigen WinXP Rechner klappt nur teilweise die verbindung". Da brache ich schon mehr Infos. Gruß Burkhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
BKadm 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 ja nur bei einem einzigen Windows XP Rechner kann ich nicht immer mit der Computerverwaltung auf andere Computer zugreifen mit allen anderen funktioniert das nur nicht mit dem einen. Es funktioniert mal und dann mal wieder nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosi 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Es funktioniert mal und mal nicht? Schau mal in der Ereignisanzeige von XP nach. Ohne Fehlermeldung würde ich auf eine defekte Netzwerkkarte oder ein defetes Kabel tippen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 sind alle rechner in der domäne? überprüfe doch bitte, ob der dienst remoteregistrieung auf den clients gestartet ist. weiterhin sollte dns korrekt eingerichtet sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BKadm 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Ok in der Ereignisanzeige ist nichts. Es kann kein Hardwaredefekt sein, da ja mit net use beim anmeldescipt immer alle Laufwerke verbunden werden. Nur ab und zu kann eben nicht Auf die Netzwerkverbindung zugegriffen werden und keine Verbindung über die Computerverwaltung zu einem anderen PC aufgebaut werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kiko 11 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Ich würde an deiner Stelle trotzdem (um das Problem einzuschränken) es mal mit einem anderen Netzwerkkabel bzw eine andere Netzwerkkarte einbauen, und ausprobieren. Dann hättest du ein HW Problem in dieser Richtung ausschließen können.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BKadm 10 Geschrieben 26. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 negativ keine defekte netzwerkkarte sorry Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.