:.lasher.: 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hallo! folgendes szenario: windows 2000 server (dc, dns, dhcp), hp6p an lpt1, hp designjet 500+hpgl/2 an lpt2 (server kann drucken und plotten) :) clients: windows 2000 und windows xp in der domäne können drucken und plotten :) extrawurst client: windows xp home kann drucken und plotten :) aber! diese extrawurst benutzt ein programm, das nur über lpt plotten kann. ok - net use lpt3: \\server\plotter gibt auch zurück, dass der befehl erfolgreich ausgeführt wurde -> aber plotten... nix (plotten in datei test) mit copy test lpt3 erhalte ich die meldung 1 datei kopiert. aber am plotter kommt nix an. eventlog sagt: typ:fehler quelle: print kategorie: keine ereigniskennung: 61 beschreibung: dokument [dokumentname] im besitz von [benutzer] wurde nicht gedruckt. der win32-fehlercode wurde vom druckprozessor zurückgegeben:63 (0x3f) -- manchmal 2 (0x2) hat jemand ne idee? danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 ich kann ja gar nicht glauben, dass hier NIEMAND ne idee hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hallo, schau dir mal diesen Artikel an: http://support.microsoft.com/?kbid=313644 Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 jo, ich nochmal... also die eventlog-einträge haben nichts mit dem problem zu tun (63 bedeutet auftrag wurde vom benutzer gelöscht, 2 bedeutet datei nicht gefunden) nach einiger recherche habe ich rausgefunden, dass diese events vom benutzer ausgingen. weiterhin habe ich folgendes probiert: drucker und faxgeräte -> servereigenschaften -> anschlüsse -> hinzufügen -> local port und dort \\server\plotter nach dem OK sollte normalerweise dieser anschluss hinzugefügt sein, es kommt jedoch die meldung: zugriff verweigert der user hat lokal admin-rechte / am server benutzer-rechte (ist aber nicht in der domäne) (die extrawurst eben :rolleyes: ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Vielleicht mal folgendes probieren: net use lpt3 \\servername\printername /user:domänenname\username Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 DAS werde ich probieren... danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
madbull 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 schau mal nach was für Rechte auf dem Drucker vergeben sind also Eigenschaften Drucker und dort in der Sicherheits-Kartei das problem ist dass wenn dort nur domämenbenutzer rechte zum drucken haben ein computer bzw. benutzer der nicht in der domäne ist der zugriff verweigert wird. dann musst du es mit dem "net use lpt3 \\servername\printername /user:domänenname\username" machen wenn dort dir gruppe jeder nicht drin steht dann füge sie hinzu und gib ihr die rechte drucken ^^dann sollte es eigentlich schon funktionieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 @olei hat leider nichts gebracht @madbull schon klar... die rechte sind vergeben... mittlerweile habe ich das system auf xp prof. umgestellt und die kiste in die domäne aufgenommen. das ergebnis ist das gleiche \\server\plotter umgeleitet auf ne lpt... aber nix passiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Hi :.lasher.: ! Du hast ganz oben geschrieben "copy test lpt3:" - es kam nichts an ! Wenn Du das bisher immer so getestet hast, dann nimm mal lieber copy /B test lpt3: sonst bricht der copy-Befehl bei der ersten 0 hex oder 1A hex im Plottfile ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 @:.lasher.: Hast du mal lpt1 oder lpt2 probiert? Wenns gar nicht geht würde ich den Drucker samt Treiber (Servereigenschaften / Treiber) auf der Kiste neu installieren. Falls sich der Treiber nicht deinstallieren läßt, da gibts ein kleines Tool namens remprn, anschließend ist Neustart erforderlich: http://www.hsm.ch/downloads.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.