Jump to content

Netzwerk (Anpingen funzt nicht)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Wir haben ein Problem:

 

Ausrüstung:

1 x PC Windows XP

- T-Online DSL-Flat über DFÜ (Netzwerkarte 1: Realtek)

- Netzwerkkarte 2: NETGEAR FA311

1 x Notebook Windows XP

- Netzwerkkarte: Realtek

1 x Switch (5-Port Ethernet MiniSwitch)

2 x verkaufsübliches RJ45 Kabel

 

 

Wir sind dem Installationsassistenten für ein Heimnetzwerk von Windows XP gefolgt und sind inzwischen schon bei Netzwerkbrücke 23... (Schäm).

Der PC soll Server werden mit der IP 192.168.0.1 und der Subnetzmaske 255.255.255.0 und der Arbeitsgruppe: WORKGROUP.

Das Notebook soll Client sein mit der IP 192.168.0.4 und der Subnetzmaske 255.255.255.0 und der Arbeitsgruppe: WORKGROUP.

Das Alles ist schon geschehen. Problem: Wir können uns nicht anpingen, die Rechner können sich auch nicht finden.

 

Desweiteren noch die Frage: Auf jeder Hilfsseite im Internet, auf die wir bereits geschaut haben steht das die zugewiesene IP, in unserem Fall 192.168.0.1 auf die Lanverbindung des Hochgeschindigkeitsinternets soll, doch nach dem Assistenten liegt diese IP jedesmal in der Netzwerkbrücke und die Lan-Verbindung soll automatisch beziehen. Welche Verbindung bekommt denn nun die zugewiesene IP und muss man einen DNS-Server angeben (wenn ja wo?)?

Geschrieben

Tach auch,

 

Mit der Firewall würde ich auch mal ausprobieren, falls das aber auch nicht hilft:

hast du mal überprüft mit welcher XP-Version du arbeitest? Da XP-Home keine echte Netzwerkimplementierung hat kann es da zu Problemen kommen. Event. auf XP-Prof. oder Corp. umsteigen, die haben das volle Netzwerkpacket.

 

So Long

 

High Crime

Geschrieben

Also es ist die ganz normale Home-Edition. Aber ich kann mir kaum vorstellen, das man damit kein Netzwerk machen kann... Sonst gäbe es nicht diesen tollen (haha) Assistenten. Ausserdem lässt sich das Notebook ja auch problemlos an ein Netzwerk, das mit einem Windows 2000 Server geführt wird anschließen.

Geschrieben

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung, aber ich hab es jetzt selbst hinbekommen.....

 

Nur jetzt das neue Problem, das Lan steht aber nix mit Internetverbindungsfreigabe, bzw. sobald ich es dahin konfiguriere kann ich nicht mehr auf den anderen Rechner zugreifen, er auch nicht auf mich und Internet geht trotzdem nicht!

Geschrieben

Also...

 

 

1.!!! Diese "paar zeilen" in eine Datei kopieren, da du mitten drin nicht ins i-net kannst!

 

 

-------

Dann da unten weiterlesen (jetzt in der Datei) -----

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich würde dir raten:

 

1. Lass den Assistenten aus dem Spiel. (Ich habs bisher immer nur manuell gemacht)

 

2. Da du mit einer Internetverbindung sowieso auch nur mit einem Rechner zur gleichen Zeit ins i-net kannst:

DSL-Modem an den Hub anschließen, nicht an die 2. Net-Card. (Die wird in diesem Fall völlig überflüssig! :D )

 

Dann:

 

Setz die IP vom "Server" auf: 120.50.166.1

Setz die IP vom Notebook auf: 120.50.166.2

Subnet ist hier überall: 255.0.0.0

 

(Ach ja, wenn ich von diesen einstellungen rede, meine ich in Systemsteuerung>Netzwerkverbindungen>Netzwerkkarte>eigenschaften>TCP/IP>Eigenschaften. Da kannst du alle IP-Einstellungen machen.)

 

Nimm als DNS-Server auf dem Notebook 1. "120.50.166.1" und 2. ("alternativer dns-server") 120.50.166.2

 

(Notebook sucht server, kann es den nicht finden, nimmt es sich selber als server)

 

Einstellungen vom "Server":

 

IP: wie oben

Sub: wie oben

 

DNS-Server: (keiner)

alternativer DNS-Server: (keiner)

 

Das lässt du sonst einfach alles so.

 

Dann:

 

alles abschalten (Hubs, Dsl, PCs)

 

"Server" und NB anschalten (Server zu erst!!!!!!!)

 

Dann gucken: Funktioniert die Dateifreigabe? (Netzwerkumgebung --> Freigegebene Dateien)

(Rechtsklick auf ordner, "Freigabe und Sicherheit" --> D. können freigegeben werden)

Wenn nicht, ist dann die "Datei und Druckerfreigabe" installiert?

(Normalerweise vom Werk ab)

 

 

Funzt PING [iP] ?

 

Wenn das klappt, ist das LAN schon mal OK.

 

Jetzt kommt aber noch das "WAN":

 

NB ausschalten, Server anlassen.

 

kannst du (SO WIE ALLES JETZT EINGESTELLT IST!!) eine internetverbindung herstellen?

 

ja. gut.

Dann: Net-Card 2 Deaktivieren. (In netzwerkverbindungen, rechtsklick. ABER NICHT DIE KARTE DES LAN NETS!!!!!!!!!!)

 

DSL-KABEL an den Hub.

 

"Server" neu starten.

 

Kannst du immer noch eine i-net verbindung herstellen?

 

 

-------------

wenn nicht, doch mal den netzwerk-asst ausführen, dann Heim o. kleines firmennet: Irgenwann muss du dann auswählen: erweitert>"Dieser PC stellt eine internetverbindung über einen lokalen netzwerkhub her". Keine Diskette erstellen.

Funzts jetzt?

-------------

 

Wenn ja dann gut.

 

NB wieder anschalten.

Jetzt die Zugangssoftware installieren. (ACHTE DARAUF, DASS DIE JETZTZIGEN EINSTELLUNGEN NICHT DABEI VERLOREN GEHEN!)

 

 

neu starten.

 

Kommst du jetzt mit dem Notebook ins i-net??

 

Wenn nicht (w*****einlich), dann folgendes:

 

Net-asst wie ober gesagt ausführen.

neu starten.

Jetzt?

 

Wenn immer noch nicht, dann:

-Server abschalten.

-DSL-Modem an die netk des nb.

-Programm so installieren, wie das programm das will.

 

Neu starten.

 

Jetzt müsste die i-net verbindung funktionieren.

 

SO...

Jetzt ist entweder WAN und LAN ok, oder (w*****einlich) nur WAN ok.

 

Tja, jetzt die IP einstellungen von oben noch mal vornehmen.

 

neu starten.

 

Jetzt müsste WAN und LAN auf jeden fall beides funzen.

 

Poste mal, obs geklappt hat.

 

(Hab' ne halbe stunde geschrieben :D )

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...