Voodo 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hallo zusammen, vielelicht kann mir jmd. nen Tip oder einfach nur weitere Infos geben. Ich habe vor 3 Jahren zum FI/SI Lehre Abgeschlossen. Im Moment bin ich am MCSE 2003 dran. Den wenn es so weitergeht auch bald haben werden. Nun stellt sich für mich die Frage was tun danach. In spiele mit dem Gedanken ein Studium anzufangen. Meine Voraussetzungen sind sooooo schlecht nichtmal. Ich habe zwar kein ABI würde aber trotzdem aufgenommen werden. Vielleicht hat jmd. Infos welche Studiengänge es gibt bzw. welche sich lohnen. Ich spiele mit dem Gedanken wirtschaftsinformatik. Ich denke technsiche Informatik ist zu häftig vor allem Fehlt es mir da an Mathe und Physik.. Vielleicht hat jmd. Infos... Zitieren
substyle 20 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Ich studiere derzeit Informatik (Diplom) -> Schwerpunk "Verteilte Systeme" in Oldenburg. Toll ist das man hier wärend des Studium viele DB Certs machen kann (ORACLE, SQL etc.) subby Zitieren
Basran 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Dazu frag am besten jemanden der genau das an der FH studiert zu der Du willst. Vordiplom sollte derjenige schon haben. Je nach Ausprägung und Schwerpunkte des Wirtschaftsinformatikstudiengangs ist Mathe schon wichtig. Zitieren
saracs 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 hi! wie kommt man ohne abitur oder fachabi an ein studium? :suspect: gruss saracs Zitieren
frieda 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 @saracs Unter bestimmten Voraussetzungen kann man ohne Abi studieren. Beispielsweise muss man eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und eine Prüfung ablegen, damit kann man eine Hochschulzulassung erwerben.. Dies machen aber nur einige Unis und man ist auch nicht für alle Fächer zugelassen. Medizin geht z.B. nicht... @voodoo Ich würd ja sagen, wenn du Mathe nix am Hut hast, dann ist Informatik nicht das Richtige. Ansonsten kann ich dir empfehlen auf die HP der Uni zu gehen, dort gibt es in der Regel die ganzen Fachbereiche und die Inhalte, da kannst du schonmal einiges erfahren. Die Hamburger Uni Webseiten z.B. sind recht umfangreich, da werden viele Fragen geklärt... Zitieren
buccaneer2003 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Also das mit dem Studieren ist bei mir zwar schon 10 Jahre her (E-Technik FH), aber ohne Mathe und Physik wirst Du bei technischen Studiengängen (Informatik, E-Technik, Maschinenbau...) im Grundstudium arge Probleme haben. Die Profs versuchen nämlich bei den Grundlagen schon zu "sieben" Zitieren
Voodo 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 @all... das es nicht einfach wird dachte ich mir schon. Ich hab mir gestern die Unterlagen nochmals genauer durchgeschaut. Ich denke in einigen Dingen kann ich ganz gut mithalten was Programmiere; Datenbanken etc. angeht. Ich denke das der Weg Wirtschaftsinformatiker der richtige Weg ist. Ich gelesen das es dort auch eine Wahlrichtung gibt z.B. Ecommerce oder MobileComputing(UMTS etc.) was ich sehr interissannt finde. Physik kommt def. nicht dran und Mathe werd ich mir vorzeitig schon nen Nachhilfe Lehrer suchen.. Nun gut,, danke mal für eure Infos... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.