4nd! 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Hallo bin neu hier :) Ich hoffe das ihr mir bei meinem Problem helfen könnt, den ich bin extrem verzweifelt. Es geht um folgendes: Ich hab mir gestern eine 2te Festplatte gekauft, diese hab ich in meinem Rechner eingebaut. Danach hab ich mir Linux installiert auf die neue Festplatte. Hat alles funktioniert nach dem ersten Reboot. Danach wollte ich ins Windows System rein. Da hat er mir einen Fehler geschrieben ... glaub der heisst jetzt NTRL oder so ähnlich. Dies wollte ich beheben und diese Datei von der Windows CD auf die Festplatte zu kopieren. Danach wär es ja wieder gegangen. Ja ich hab dann noch einen Restart gemacht, und dann nach dem Festplatten und CDrom Detecten also ganz am Anfang wenn er nach dem den Bildschirm wechselt, kommen nur mehr: 101010101010101010101010101 Er geht von hier aus nicht mehr weiter.! d.H. wiederum ich kann nicht von CS weder von Diskette aus Booten. Hab auch schon den Bios jump sowohl auch die Batterie gezogen wegen den Uhrkonfigurationen. Das hat auch nix geholfen. letztendlich hab ich dann auch die beiden Festplatten extre getestet, leider ohne Erfolg, der Fehler 10101010101 kam immer wieder. Aber wenn ich keine Festplatte anstecke, dann kommt der Fehler net ... dann schreibt er mir raus das halt keine Festplatte da ist also kein System ect. Jetzt frag ich mich was ich da machen kann um das ganze wieder ins laufen zu bekommen. Ich hab einen AMD 2600+ 512 Arbeitsspeicher ATI Radeon 9600 pro falls das auch wichtig erscheint. hmjo und eine Baracuda Festplatte von Seagate und die 2te ist auch eine Seagete. Bitte helft mir weiter wie ich das Problem lösen kann. Achja ich hab keinen 2ten PC falls das auch wichtig erschreint ... also nur einen Laptop.. Ich danke euch jetzt schon für die Hilfe ... 4nd! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter G. 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Hai! :D Stimmt die Bootreihenfolge im Bios? Schon versucht den MBR neu zu schreiben? Tschau Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
4nd! 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Bootreihenfolge hab ich schon mehrmals geändert ja ... :) ... weil ich ja nicht von CD aus starten kann ... was meinst du mit MBR? ... kannst du mir das näher erklären? ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
4nd! 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 wenn du den masterboot record oder so meinst hab ich keine ahnung wie man den schreibt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter G. 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 MBR -> Master Boot Record. Scheint bei dir evtl. defekt zu sein, bedanke dich bei Linux. Ist es zufälltig Mandrake oder SuSe gewesen? Du müsstest jetzt von CD oder Diskette booten können um diesen MBR neu schreiben zu können, solange das nicht....... Bootreihenfolge stimmt also und die CD oder Disk die du hast ist auf jeden Fall bootfähig? Tschau Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
4nd! 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 es war suse linux 8.0 das ich auf der 2ten Festplatte installieren wollte. Jup ... die Windows XP ist Bootfähig ... :) ... Startdiskette hab ich ja leider keine mehr ... und vom Laptop aus kann ich keine Startdiskette erstellen weil das Teil kein Diskatten Laufwerk hat. Also glaubst du das nur die Festplatte defekt ist wegen dem MBR? ... hm ... naja aber ich hab ja keine ahnung wie ich den MBR ändern bzw. schreiben soll ... oo ... bzw. wie sieht denn die datei aus die ich ändern muss? Boot.ini vielleicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
4nd! 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 HA HA HA ... meine fresse hab gerade mit Linux versucht zu botten und das gayyyt :P ... hm ... ok ... was soll ich denn nun machen? ... wie kann ich das nun ändern? also ... auf der ersten Platte ist Windows drauf und auf der 2ten Linux und die Linux Festplatte hab ich nicht mehr angesteckt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter G. 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Hmmm, keine Ahnung wie man unter Linux einen MBR wiederherstellt, was mich jetzt aber wundert, daß du doch noch hochfahren kannst. Hast du einen Bootmanager installiert (Grub z.B.)? Was geschieht wenn du versuchst mit der XP CD zu booten? Immer diese 1010101010101110001110101011 oder so? Tschau Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
4nd! 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 ja das wundert mich auch das ich mit der Linux CD aus booten kann ....! Von der Windows Cd aus kann ich nicht botten. Die ist aber Bootfähig weil es eine Originale CD ist ;P ... und ich von der aus immer installiere. Wenn ich mit Windows CD versuch zu booten kommen noch immer die 1010101 ja ... ich werd jetzt mal versuchen Linux zu installieren ... auf die gessamte 1te Platte. Danach versuch ichs mal mit Windows Xp ... Boot Manager hatte ich keinen ... ich mein der lilo Bootmanager hat Linux installiert ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter G. 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Versuche doch den Lilo in auf die erste Platte zu installieren, normalerweise wird ein vorhandenes Windows mit eingebunden. Vielleicht hilft das. Tschau Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
4nd! 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 ich hab jetzt linux auf die erste Platte installiert. Und das Betriebsystem starten auch ganz normal (linux) und jetzt wollte ich Windos installieren. und wie der Teufel so will bootet das Ding nicht. Auch meine Windows 2000 CD geht auch net. Die Bootfrequenz hab ich jetzt auch schon mehrmals umgestellt, jedoch ohne Erfolg. Was kann es da auf sich haben das er keine Windows CD bootet? ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
4nd! 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 soll ich mit knoppix mal hochfahren und mit cfdisk die Partitionen komplett löschen???? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter G. 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Ich habe für solchen hoffnugslosen Fälle immer die Freeware XFDISK unter DOS benutzt. Wenn du es unter Linux auch hinbekommst, nur zu, denk aber an evtl. vorhandene Daten!! Tschau Peter Und berichte mal.... :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
4nd! 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 naja meine ganzen daten sind nun weg .... kann man nichts machen .... das cfdisk hat nix geholfen. hab die Partitionen gelöscht .... und schreiben lassen, jedoch bootet er linux hoch ... o_O ... aber wie ich grad seh bleibt er eh stehen weil er nen kernel panic hat ^^ ... man man ... wo bekomm ich denn das fdisk her? :) kann man das auf CS brennen bzw. is das auch bootfähig? also auf ner startdiskette is es drauf das weis ich .... aber hab beim lappu kein disketten lauwerk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter G. 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Hier: http://www.ultimatebootcd.com Tschau Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.