YarGan 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Tag beisammen, ich habe folgendes Problem: In einem Pfad befindet sich ein executable. Zu diesem gibt es ein Ini-File das beim ausführen gelesen wird. Da es sich um eine Anwendung handelt die über einen Netzwerkpfad ausgeführt werden soll muss sie aus diesem festen Pfad ausgeführt werden. Problem: Die ini müsste bei spezifischen Clients modifiziert werden - sprich: gibt es eine Möglichkeit der Anwendung vorzugaukeln dass Sie zuerst z.B. die Pfade in der Path variable durchläuft bevor sie in dem aktuellen Verzeichnis sucht ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Ich hab das Problem noch nicht ganz verstanden aber soviel kann ich sagen, dass das vorgaukeln schwer ist, weil die Applikation bestimmt wo sie zuerst sucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 programme suchen IMMER erst im eigenen verzeichnis und DANN in den path angaben was passiert denn wenn im programmverzeichnis die ini nicht vorhanden ist? ich habe ein programm (TerminManager 5.x) dort habe ich die ini datei vom programmverzeichniss entfernt und den users ins windows verzeichnis kopiert und entsprechend angepasst ... und das geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
YarGan 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 du hast das problem schon verstanden. im prinzip müsste man eben der anwendung die immer zuerst im aktuellen pfad sucht vorgaukeln dass sie sich in einem anderen befindet ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
YarGan 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 @lasher: Das ist eine multiuser-Anwendung die zentral übers netzwerk gestartet wird - im prinzip ist dein vorschlag schon durchzuführen... dann wäre der pflegeaufwand für eine einzelne änderung in dieser ini immer *Anzahl der ClientPCs lokal durchzuführen.... fällt somit aus. Pflegeaufwand zu gross.... btw.. sus-server ist eventuell bald ein thema ... aber immo noch nicht verfügbar.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 auch das anpassen einer ini datei kann automatisiert werden Zitieren Link zu diesem Kommentar
YarGan 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 hat sich erledigt - ich hab eine anwendungsspezifische Variable identifiziern können! danke für die hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 @lasher: Das mit dem Suchen im eigenen Verzeichnis und dann im Pfad stimmt fast immer. Ich kenne mindestens eine (teure) Applikation, die das nicht so macht. Da sind (Teil)pfade fest gecodet. Teilweise absolut nicht mal relativ. Wie gut dass diese "Software" fast nur aus 1000 Scripten besteht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.