inot 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, ich habe ein Problem mit Indesign 2.0.2 - hoffentlicvh bin ich hier richtig. (Ein Photoshopproblem konnte hier schon mal gelöst werden). Ich habe in letzter Zeit immer wieder folgende Fehlermeldung auf dem Bildschirm: "Zu wenig Arbeitsspeicher" Dokumente werden dann unvollständig angezeigt und beim Schließen von Indesign taucht eine Fehlermeldung auf, welche sinngemäß einen Read-Fehler beim Speicherzugriff meldet. Mir ist das völlig schleierhaft, da ich 1 GB Arbeitsspeicher habe, für die Auslagerungsdateien eine seperate (60 GB) Festplatte und der Fehler nicht an Hand der Dateien nachzu'bauen' ist. System Win 20000 Einzelarbeitsplatz mit Zugang zum Netz - Programm auf dem Arbeitsplatz - hier volle Admin-Rechte etc. etc. .... Neuinstallation - Säubern der Registry von Hand - löschen aller Zusatzdatein (SavedData etc.) haben nichts genutzt. Kennt jemand den Fehler und weiß vielleicht Abhilfe? Gruß toni Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Wie ist denn deine Speicherauslastung (physisch und SWAP) zum Zeitpunkt, wenn die Meldung hochkommt? PS: DU hast ne 60 GB Swap? Oder liegt die SWAP nur auf der Platte mit drauf? Zitieren
inot 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 hallo phoenixcp, es handelt sich um eine Extra Festplatte mit 60 GB nur für den Auslagerungsspeicher von Indesign (kann ja explizit festgelegt werden). any idea? gruß toni Zitieren
inot 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 sorry Zusatz - Speicherauslastung hab ich noch nicht geprüft - mach ich sobald der Fehler wieder erscheint (ist sporadisch und läßt sich nicht reproduzieren - ) gruß toni Zitieren
the_brayn 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hiho, nur so eine Idee, nimm mal weniger Auslagerungsspeicher, evtl kommt W2K mit der Verwaltung von soviel nicht zurecht. Gruß Guido Zitieren
Basran 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Schau auch mal unter ControlPanel/system/Advanced/Performance Options/Change/ nach der Registry Size und der maximalen Registry Size. Das sollte unbedingt Luft sein. Bei der Gelegenheit, wie groß ist die Auslagerungsdatei und wo liegt die? Sollte bei Dir mindestens 1 GB sein. Zitieren
the_brayn 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hiho, >Bei der Gelegenheit, wie groß ist die Auslagerungsdatei und wo liegt die? Sollte bei Dir mindestens 1 GB sein wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) >..für die Auslagerungsdateien eine seperate (60 GB) Festplatte ... Gruß Guido Zitieren
hengel 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Sorry guido, du hast zwar geschrieben wo sie liegt, aber nicht wie groß sie ist oder willst du sagen das du eine 60 Gb grosse auslagerungsdatei hast???? meines wissen nach kann ms windows nur eine maximal 4GB grusse auslagerungsdatei. und dann hilft dir selbst eine 200GB platte kein stück weiter gruss Original geschrieben von the_brayn Hiho, >Bei der Gelegenheit, wie groß ist die Auslagerungsdatei und wo liegt die? Sollte bei Dir mindestens 1 GB sein wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) >..für die Auslagerungsdateien eine seperate (60 GB) Festplatte ... Gruß Guido Zitieren
inot 10 Geschrieben 26. November 2004 Autor Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo, erstmal vielen Dank für die Bemühungen - haben aber noch nicht wirklich weitergeholfen. Zur Auslagerungsdatei habe ich wohl eine mißverständliche Aussage gemacht. Gemeint ist: Auf der Platte d:\ liegt ein Ordner Temp-Indesign also D:\Temp-Indesign und sonst bleibt die Platte völlig LEER. Indesign kann ich ja anweisen, wo die Temp-Dateien angelegt werden sollen - nicht aber, wie z.B. bei Photoshop, wie groß sie sein dürfen. Von daher dürfete es also überhaupt keine Probleme geben. gruß toni Zitieren
the_brayn 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hiho, aaaaaaaaaaaahhhhhh ich sach nichts mehr *g* @hengel Ich bin nicht der op des Threads ;) @inot Verstehe ich jetzt nicht. Gruß Guido Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.