highmoe 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Hallo zusammen, ich bekomme auf einem neu eingerichteten W2K3-Server den Faxserver-Dienst nicht eingerichtet. Installation läuft fehlerfrei, der Dienst "Fax" wird zwar gestartet, jedoch dann angehalten. Eine entsprechende meldung bekomme ich (nicht immer), wenn ich den Dienst über die Dienststeuerung starte. Der Faxserver wird in der Verwaltungs-Konsole angezeigt, lässt sich jedoch von dort nicht konfigurieren, jedoch (angeblich) starten und beenden. Beim Aufruf der Eigenschaften kommt die Meldung "Zugriff verweigert". Ich hab es auch schon mit mehreren geeigneten Anmeldekonten versucht, keine Chance. Von der Verwaltung komme ich einwandfrei in die Fax-Clientkonsole, der Aufruf des Faxdienstemanagers führt zur Meldung: "Es kann keine verbindung mit dem Faxdienst hergestellt werden" und öffnet lediglich eine nicht verbundene Konsole. Installation eines TAPI-Service oder eines Modems sowie die Konfiguration des Faxdruckers ist ebenfalls nicht möglich und gint Fehlermeldungen. Langsam bin ich etwas verzweifelt :-( und wäre für Tips dankbar Haimo Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 schau mal nach, unter welchem sicherheitskontext der dienst läuft. falls es SYSTEM ist, ändere das mal ab in den Administratoraccount + passwort hinterlegen nicht vergessen. falls der dienst schon als Admin läuft, mal mit SYStem probieren. Modem ist auch installiert? ohne installiertes modem verhält er sich seltsam Zitieren Link zu diesem Kommentar
highmoe 10 Geschrieben 26. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 Hallo wirtnix, das habe ich schon getan, ich habe auch hier den thread gelesen. Der Faxdienst installiert sich standardmäßig unter Network Services, ich habs mit Administrator, System und einer Admin-Kopie bereits versucht ohne Erfolg. Fehler war vielleicht ursächlich bei der Erstinstallation, dass zu dem Zeitpunkt noch kein Modem vorhanden war. Seitdem ich ein Modem installiert habe, kann ich zumindest den Fax-Drucker-Treiber installieren, was vorher nicht ging (keine Fehlermeldung, jedoch auch kein Treiber :-) ). Ich bekomme jedoch auch die Meldung , dass meine Berechtigungen vielleicht nicht ausreichend seien, wenn ich die Eigenschaften des Treibers aufrufe, komme dann jedoch rein und kann auch Änderungen abspeichern. Installation eines TAPI-Treibers scheitert daran, dass dieser keinen Kontakt mit dem Faxdienst aufnehmen kann *ggg* Die Sch---e ist, dass anscheinend nirgendwo was mitgeloggt wird. Im Ereignisprotokoll steht nur was von erfolgreich gestartet und erfolgreich beendet, die Meldung, dass der Dienst anschließend angehalten wurde, kommt auch nicht regelmäßig und nachvollziehbar. Auch bei manuellem Aufruf mit net start verhält es sich nicht anders. Alles ganz schön bescheiden... Grüße, Haimo Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 so weit ich erinnere, hatte ich öähnliche probleme bei meiner installation. ist leider schon ein jahr her... aber ich denke, komplettes deinstallieren und neuinstallation des faxdienstes hilft, wenn vor der installation das modem schon da ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
highmoe 10 Geschrieben 26. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 Mittlerweile hat sich die Situation ohne irgendein bewusstes Tun verändert: Der Faxdienst lässt sich jetzt nicht mehr starten und zeigt auch nicht mehr den Status gestartet an. Im Anwendungsprotokoll steht folgendes : Ereigniskennung 32041 Fehler beim Initialisieren durch den Faxdienst wegen eines internen Fehlers. Win32-Fehlercode: 1307. Dieser Fehlercode gibt die Ursache für den Fehler an. Anschließend Ereigniskennung 32018 Der Faxdienst wurde beendet. In der KB ist weder zu 1307 noch zu 32041 was zu finden, aber google brachte 2 Dinger: ERROR_INVALID_OWNER : constant := 1307; -- winerror.h:3204 1307 This security ID may not be assigned as the owner of this object. Aber hilft das ?` LG Haimo Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 naja, das wirft doch ein licht auf den sicherheitskontext, mit dem der dienst läuft.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
highmoe 10 Geschrieben 26. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 Also der Fehlstart des Dienstes liegt am Kontext, orginal wird installiert mit NT AUTHORITY\NetworkService Jetzt lässt sich (nach Neuinstallation als Administrator und MIT Modem) der Dienst wieder starten (jedenfalls theoretisch), aber ich komm trotzdem nirgendwo dran. Exakte Fehlermeldung beim Starten der Faxdienstkonsole: Es kann keine Verbindung zu dem Faxdienst hergestellt werden. Der Faxdienst wurde entweder nicht getartet, oder der Computername ist nicht korrekt. Also braucht der Dienst den Original-Kontext, um zu laufen. Die Frage ist nur: wie komme ich in diesen Kontext ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 bin überfragt. wobei ich anmerken muss, dass es mit dem faxdienst-support von MS nicht weit her ist. ist halt eine kostenlose dreingabe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
highmoe 10 Geschrieben 26. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 @wirtnix: macht nix, danke für den Versuch :-) Ich scheine irgendwie keine glückliche Hand bei der Installation gehabt zu haben. Ist jetzt schließlich meine eigene Produktionsmachine, warum sollte die auch vernünftig laufen ? Ich hab zwei andere 2003er mit Fax hochgezogen, bei denen gabs überhaupt keine Probleme. Erst mal schön Wochenende machen und an was anderes denken ! LG Haimo Zitieren Link zu diesem Kommentar
.:toknowit:. 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Hallo zusammen, also highmoe's Problem habe ich auch fast identisch was die meldungen Fehler Meldungen betrifft. Hocke hier auch vor einem SBS 2003 und einem Microlink 56k PCI Modem. Sehr komisch an der Sache ist wenn der Server neu gestartet wird, dann kann man den Faxdienst nicht mehr starten, das gleiche gilt wenn ich ihn manuell beende und wieder starten möchte no chance. Wenn man aber das Fax Programm deinstalliert über die Windows Komponenten, und dann zwangsläufig neu startet, und es dann wieder installiert geht alles wieder. Der sicherheits kontext ist wie beschrieben NT Authority\NetworkService, habe aber auch andere probiert wie bei highmoe nichts hilft diesen dienst wieder zum starten zu bewegen. Solange man also den Dienst nicht manuell beendet oder den Server neu startet verrichtet er seinen dienst??? Aber das kann es ja nicht sein jedes mal das Fax Programm neu zu installieren. Auch habe ich die Sicherheitsrichtlinie für den Domänenkontroller kontrolliert ob sich der Dienst als Dienst anmelden darf auch das sieht alles korrekt aus. Im übrigen wenn man den Kontext des Fax Dienstes ändert zum Beispiel den Administrator oder andere Benutzer einträgt kommt der Hinweis das die Berechtigung sich als Dienst anzumelden vorgenommen wird also alles richtig scheinbar? Trotz allem der Dienst startet nicht mehr!! Wie bei highmoe die ID's 32041 und 32018 aber nix nenenswertes gefunden. Alle abhängigen Dienste laufen, komischer weise aber alle als Lokales Systemkonto, und auch bei meinem XP Pro Client habe ich mal nachgeschaut dort läuft der Fax Dinst auch unter dem Lokalen Systemkonto! Für einen guten Rat oder Tipp wäre ich dankbar, scheint ja doch kein Einzelfall zu sein! Gruß .:toknowit:. Zitieren Link zu diesem Kommentar
highmoe 10 Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Hallo .:toknowit: Also mein Problem ist mittlerweile gelöst, sorry dass ich hier noch nicht geantwortet habe, aber ich war damit in mehreren Foren :-( Bei mir war die Lösung folgende: Faxdienst muss installiert werden, bevor die Maschine zum Domänencontroller gemacht wird. Warum das nun so ist, entzieht sich meiner Kenntnis und ich habe auch ganz pragmatisch nicht weiter nachgeforscht. Eine reine Vermutung meinerseits ist, dass das Systemkonto NetworkService eine ähnliche Rolle wie der I_USR Account übernimmt, so eine Art Wandler zwischen den Welten von Domänen-Mitgliedschaft und reinem Maschinen-Konto. Ich habs jetzt 2 mal in dieser Reihenfolge ohne Probleme gemacht, es haut nur nicht hin, wenn man die Fax-Installation auf dem Domänen-Controller macht. Hoffe, du hast noch die Chance, diese Reihenfolge hinzubekommen. Grüße, Haimo Zitieren Link zu diesem Kommentar
.:toknowit:. 10 Geschrieben 7. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2005 Hi Highmoe, danke für deine Antwort leider befindet sich der Server quasi im Livesystem also derzeit nicht möglich. Aber zumindest kann man jetzt sagen woran es wahrscheinlich liegt, das ist ja auch schon mal was :) So über MS Virtual PC ein SBS 2003 aufgesetzt und nicht als Domänencontroller eingerichtet und siehe da der Fax Dienst lässt sich problemlos beenden und starten. Noch ein Indiz auf Highmoes's Antwort! Gruß .:toknowit:. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.