hastings 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 Hallo, hab da ein kleines Problem. Ich habe zwei 2k3 Server im Einsatz, die in einer Domain sind. Die Server sind unterschiedlichen Standorten zugeordnet aber durch eine Standleitung verbunden, und laufen ohne Probleme. Es laufen auch noch die Wins Dienste auf diesen Servern da mehrere Netzwerke noch vorhanden sind. Leider ist es nun so das unter dem Explorer, Netzwerk, Domain nur die Rechner angezeigt werden die an dem jeweiligen Standort vorhanden sind. Es kommt vor das ein Standort alle Rechner der Domain sehen und ansprechen kann, aber nicht immer. Es soll jetzt so eingerichtet werden das von beiden Standorten immer alle Rechner sichtbar und ansprechbar sind. Kann mir einer bei dieser Konfiguration helfen, sprich was eingeschaltet oder ausgeschaltet werden muss. Vielen Dank Hastings Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 Hi ! Auf allen PC und Servern muß Netbios over TCP/IP aktiviert sein und der Wins-Server des Standortes eingetragen sein. Bei beiden Wins-Servern muß der andere als Replikationspartner eingetragen sein. Ob die Replikation der Wins-Server funktioniert, kannst Du checken, indem Du in der Winsdatenbank nach Einträgen des anderen Standortes suchst. Die DC sollten nur eine Netzwerkkarte haben. Das war´s eigentlich schon ! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
hastings 10 Geschrieben 29. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. November 2004 Leider sind die Einstellungen schon so vorhanden. Auch in denn Winsdatenbanken sind die Rechner aus beiden Standorten vorhanden, sie werden bloß nicht angezeigt. Ist da noch eine Einstellung die nicht berücksichtigt ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.