Khelben 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Benutzeranmeldung an einem PC. Folgende Fehlermeldung wird in die Ereignisanzeige geschrieben. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1000 Datum: 26.11.2004 Zeit: 12:13:55 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: EBSWS7 Beschreibung: Das servergespeicherte Benutzerprofil wurde nicht geladen. Sie werden mit einem lokalen Benutzerprofil angemeldet. Änderungen an dem Profil werden nach der Abmeldung nicht auf den Server kopiert. Das Profil wurde nicht geladen, weil eine bereits vorhandene Serverkopie des Profilordners nicht die richtigen Sicherheitseinstellungen hat. Entweder der aktuelle Benutzer oder die Administratorengruppe muss Besitzer dieses Ordners sein. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Interessanterweise funktioniert die Anmeldung an einem anderen PC problemlos. OS ist W2k, SP4, Netzwerkeinstellungen sind bei beiden Rechnern identisch. Einziger Unterschied ist, das auf dem PC, auf dem es nicht geht noch Windows NT als 2. Betriebssystem installiert ist. Es wird der richtige Logon-Server angesprochen, zumindest wenn ich mich als Administrator anmelde, bei den anderen Benutzern kann ich dies ja leider nicht sehen, aber aufgrund der Fehlermeldung gehe ich davon aus, das zumindest versucht wird, den richtigen Server anzusprechen. Das anzusprechende Profil ist für ca. 20 Mitarbeiter bindet und funktioniert auch an allen WS bis auf 2. Von daher verstehe ich die o.g. Fehlermeldung mit den Besitzrechnten nicht. Ebenso weiß ich nicht was an den Sicherheitseinstellungen falsch sein soll, weil es ja funktioniert... Was ich bisher bei Microsoft gelesen habe, hat mir noch nicht weitergeholfen, aber hab auch noch nicht alles durch ;) Vielleicht weiß von euch ja jemand weiter.. vielen Dank schonmal vorab :) Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2004 Hi Khelben ! Seit SP4 (auf dem Server) muß standardmäßig der User auch Besitzer des Profiles sein, damit ein Zugriff möglich ist. Diese default-Einstellung könntest Du aber deaktivieren. Ich vermute jetzt mal, daß die beiden Problem-PC relativ neu in der domain sind, und die mandatorischen Profile noch nicht lokal kopiert worden sind. Auf allen anderen PC sind die Profile bereits vorhanden und werden einfach verwendet ohne Fehlermeldung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Khelben 10 Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2004 Hallo, stimmt, die beiden PCs sind neu in die Domäne aufgenommen worden, aber warum funktioniert die Anmeldung dann auf anderen PCs? Da es sich um Gruppenprofile handelt, ist die Gruppe der Besitzer des Profils und die Anmeldung funktioniert wie gesagt auch auf den anderen PCs, dabei ist es egal, ob ich die dort lokal vorhandene Profilkopie lösche oder nicht. Bei Einrichtung des Profils hatte ich diese Probleme im übrigen nicht. Logisch ist das nicht, aber wenn ich diese Bedingung austellen kann, dann werde ich da mal in der GPO suchen. Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Khelben 10 Geschrieben 30. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. November 2004 So, funktioniert jetzt...dank dem Tip mit der Besitzerüberprüfung. Hab das in den Gruppenrichtlinien der betroffenen Rechnern deaktiviert und jetzt funktioniert es. Warum es vorher nicht geklappt hat, versteh ich zwar immer noch nicht, aber OS sind nicht immer logisch ;) Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.