Gast denic Geschrieben 27. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2004 Guten Abend, habe heute erstmalig einen MS Small Business Server installiert. Installation und anschliessende Konfiguration hat einwandfrei funktioniert. Wichtigste Funktion ist vorerst die Domain Anmeldung um auf Freigaben Zugriff zu bekommen. Habe einen Testuser dazu angelegt. Anschliessend habe ich einen Windows 2000 Rechner in die Domäne eingegliedert. Nach dem Neustart bekomme ich beim Anmeldung folgenden Fehler: Benutzerumgebung: Datei "C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\PCHealth\ErrorRep\QSignOff konnte nicht nach C:\Dokumente und Einstellungen\testuser\Lokale nstellungen\Anwendungsdaten\PCHealth\ErrorRep\QSignOff kopiert werden. Datail: Zugriff verweigert Habe schon viele Einstellungen auf Server Seite an dem User vorgenommen. Wie kann ich unter SBS 2003 Benutzer anlegen, die sich anschliessend an die Domäne anmelden können? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 27. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2004 Hi denic und Willkommen im Board ! Schau Dir mal bitte die NTFS-Rechte (an dem PC) für \..Default User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\PCHealth\ErrorRep\QSignOff an. Da sollte "Jeder" Vollzugriff haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast denic Geschrieben 28. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2004 Liegt also an den Workstations nicht am SBS 2003 ? Kennst Du ein Tutorial indem die Active Directory Benutzer Anmeldung für SBS 2003 erläutert ist ? Habe ausserdem auf der Workstation keinen Benutzer "Default User"!! Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 28. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2004 Original geschrieben von denic Habe ausserdem auf der Workstation keinen Benutzer "Default User"!! Doch, hast Du, ist allerdings auf "hidden" (versteckt) gesetzt. Du mußt unter Extras->Ordneroptionen->Ansicht->versteckte Dateien und Ordner "alle anzeigen" wählen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 28. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2004 Hi. Die Einbindung eines Clients in eine SBS Domäne ist nicht anders wie bei einem herkömmlichen Windows 2003 Server, warum auch ? Beim SBS Server hast du aber zusätzlich einen Assistenten. Wenn du dir nicht sicher bist, wie die Anbindung eines Clients funktioniert, dann starte die Serververwaltungskonsole -> Clientcomputer -> Clientcomputer einrichten. Dieser Assistent hilft dir Schritt für Schritt. Der Default User ist ein versteckter Ordner (daher im Explorer die Ansicht ändern) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.