ddimkeit 10 Geschrieben 28. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2004 Hallo zusmmen, hoffe das ich hier richtig bin. Habe da ein Prog welches ist schon was älter und braucht immer verschieden Cd´s Nun habe ich Virtual Cd installiert und von cd'c Virtla Laufweke erstelt. Nun wenn ich bare das prügramm starten findet es keine Daten da die virtulen Laufwerke von diese Prog nicht gefunden werden. Ich gehe davon aus das es immer nur auf dem Laufwerk E sucht von diesem Wurde diese Programm installiert. Ich kann das Programm nicht dazu bringen das es alle Laufwerke durchsuchen soll. Hat jemand da einen Tipp für mich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 28. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2004 Hi Das Programm muss von dem Laufwerk installiert worden sein, wo schlussendlich auch die CD liegen wird, einschliesslich virtuelle Laufwerke. Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
ddimkeit 10 Geschrieben 29. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. November 2004 Ja das ist klar aber ich habe so ca 10 Datencd´s welche ich nicht wechseln will. Habe eine Notebook mit nur eine CD Laufwerk. Also ich wollte nur das Programm installieren und die Daten CD´s auf die Virt. Laufwerke verteilen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 29. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2004 Das Alphabet hat ja 26 Buchstaben, soweit ich weiss, also wo ist das Prob. (mal C:\ und D:\ aussen vor gelassen.....)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ddimkeit 10 Geschrieben 5. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2004 Das ist schon kalr aber wie oben schon gesagt in meinem Virtualenlaufwerk die Datencd´s werden von dem Hauptprogramm nicht erkannt. Habe Daemon. Muss man da vielliehct was einstellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 5. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2004 Original geschrieben von ddimkeit Muss man da vielliehct was einstellen? Definitiv! Kenne das Programm zwar nicht, aber vom Prinzip her müsstest du beim einlesen der virtuellen CD der Scheibe einen Laufwerksbuchstaben verpassen, und dann aus dem Explorer das Programm, welches dann auf die CD zurück greifft, installieren. Also bei virtual CD z.B. ist das so.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.