OliverS 10 Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Ich habe meinen W2k Server als VPN eingerichtet und wenn ich jetzt bei meinem Kumpel per VPN Vebindung über das Internet zu meinem Server herstelle bekomme ich eine Übertragungsrate von nur 9.600 bps! Woran kann das liegen? Ich und mein Kumpel haben T-DSL. Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Hi Oliver ! Hast Du Dich in der Angabe um eine Null vertan und Ihr habt 96.000 bps ? Der Wert wär völlig ok. Wie hast Du denn gemessen ? zuschauer Zitieren
OliverS 10 Geschrieben 12. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Nein habe ich nicht, weil mein Kumpel hat noch Win 98 drauf und da wird das ja unten rechts angezeigt und wenn mann drauf klickt steht "Verbunden mit 9.600 bps. Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 12. Januar 2003 Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Ach so ! Danach könnt Ihr nicht gehen, was da unten angezeigt wird. Am besten ist, Ihr kopiert mal eine größere Datei und meßt die Zeit. So um die 80-90 kbit/s bzw. 10 Kbyte/s sollten es schon sein. Müßte so 10 Sekunden dauern, bis ein 100KB-Datei drüben ist. zuschauer Zitieren
OliverS 10 Geschrieben 12. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2003 Ok, Wir probieren es mal ob es wirklich falsch angezeigt wird. Und schonaml danke im Vorraus. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Was für Hardware setzt ihr denn ein? Zitieren
OliverS 10 Geschrieben 13. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Bei mir auf dem Server und bei meinem Kumpel ist ist eine 10/100 Mbit Netzwerkkarte drin. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 War für Rechner? Geschwindigkeit? Speicher? usw. Zitieren
OliverS 10 Geschrieben 13. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Der Server: CPU - 550 Mhz RAM - 256 MB OS - Win 200 Server LAN - 10/100 Mbit ISDN - Fritz Card Mein Kumpel: CPU - 400 Mhz RAM - 128 MB OS - Win 98 LAN - 10/100 Mbit Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Das dachte ich mir, eure langsame Verbindung hängt mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit mit euren langsamen Rechnern zusammen. Der Aufabu der Tunnels und deren Verschlüsselung benötigt relativ viel Rechenzeit und die ist ja nicht gerade üppig bei euren Rechnern. Selbst für die Betriebssysteme die ihr draufhabt ist das nicht dicke. Zitieren
OliverS 10 Geschrieben 13. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Ja gut kann schon sein das das damit zusammenhängt. Der Server besteht ja aus meinen alten Computerteilen und wird vieleicht bald aufgerüstet. Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Hi Oliver ! habt Ihr denn nun mal eine Testdatei kopiert ? Zur Hardware: Ich hab ca 3 Monate einen VPN-Tunnel mit 144kbit/s betrieben, also ungefähr die Bandbreite, wie Ihr sie mit T-DSL habt. 1 w2k-Server DualPentium Pro 200, 256 MB RAM 1 w2k-Server PII/233, 256 MB RAM Beide Server standalone, keine sonstigen Aufgaben außer Tunneln, keine Domäne. Die effektiv gemessene Datenrate (anhand von Testdateien) lag bei ca 110kbit/s bis 120 kbit/s. Dabei wurde mit 128bit-Verschlüsselung gearbeitet. In einer vorgehenden Teststellung mit einer 10MBit-Verbindung als Internetsimulation kamen wir auf eine maximale Ü-Rate von 1 MBit/s. Mehr schafft die Hardware nicht. In einem Test mit einem Win98 PII/400 als PPTP-Client mit 56bit-Verschlüsselung waren die Werte übrigens um 30% schlechter. zuschauer Zitieren
OliverS 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Jetzt geht bei mir gar nichts mehr mit VPN! Irgendwie hat der RAS Dienst gesponnen und ich habe neu gestartet und jetzt geht irgendwie gar nichts mehr, wenn ich den Dienst jetzt starte geht am Server kein Internet mehr und wenn ich ihn stoppe funktioniert alles ohne Probleme! Zur info: Im Server sind 2 Netwerkkarten eingebaut. 2 x 10/10 Mbits Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.