h.o.t. 10 Geschrieben 30. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2004 Guten Morgen Community, hab schon so einen ähnlichen Thread ein paar Wochen/Monate zuvor gepostet. Jetzt stehe ich wieder vor so einem ähnlichen Fall - aber nur eine andere Hardware-Grundlage :) Wir wollen einen Server einsetzen mit: - Betriebssystem W2k-Server - SCSI/RAID-Controller mit 2x 36GB SCSI-Platten (RAID1 = Mirror) An diesen Controller wollen wir zudem extern eine 73GB SCSI-Festplatte dranhängen. Ich hatte eigentlich an ein Software-RAID gedacht - ebenfalls gespiegelt - damit meine ich, dass der Server auf die externe Platte gespiegelt wird ( :shock: sorry, etwas flapsig ausgedrückt :shock: ) Welche Möglichkeiten bestehen noch, die externe Platte zu integrieren? Oder gibt´s noch andere Lösungen?!? Bin für jede Hilfe dankbar... P.S.: Es sollte keine Software - Backup - Lösung sein á la DriveImage, DriveBackup, Ghost oder ähnliches sein - habe bei allen dreien schlechte Erfahrungen gemacht! MfG, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 30. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2004 Hi, Verstehe ich das richtig, dass Du ein Hardware RAID1 nochmal mit Software auf eine externe Platte spiegeln willst? Zum Ersten, wenn Du einen Standard Controller hast, kann es sein, dass Du die Platte nicht extern an diesen Controller hängen kannst. Die Controller haben meinstens nur einen SCSI-Kanal, aber zwei Anschlüsse (intern und extern). Wenn intern benutzt, dann kein extern und umgekehrt. Abhilfe schafft ein Zweikanal Controller oder ein zweiter Controller. Das Hardware RAID wird dem Betriebsystem als eine Festplatte dargestellt, somit steht es Dir offen über die Betriebssystem Mittel diese Festplatte auf andere im System befindliche Festplatten zu Spiegeln. Damit handelt man sich allerdings auch Performance Nachteile ein, da beim Schreiben auf den logischen Datenträger zwei physikalische Schreiboperationen ausgeführt werden, die dann vom Betriebssystem abgehandelt werden müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
h.o.t. 10 Geschrieben 30. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. November 2004 Hallo, geschrieben von buccaneer2003Verstehe ich das richtig, dass Du ein Hardware RAID1 nochmal mit Software auf eine externe Platte spiegeln willst? Nein, ich versuchs nochmal zu erklären: System 1: Server mit den 2x 36GB SCSI-Platten als RAID1 System 2: Externe Festplatte 1x 73 GB SCSI-Platte --> System 1 soll mittels Software-RAID (oder ähnlichem) auf System 2 gespiegel werden (RAID1) geschrieben von buccaneer2003Zum Ersten, wenn Du einen Standard Controller hast, kann es sein, dass Du die Platte nicht extern an diesen Controller hängen kannst. Die Controller haben meinstens nur einen SCSI-Kanal, aber zwei Anschlüsse (intern und extern). Wenn intern benutzt, dann kein extern und umgekehrt. Abhilfe schafft ein Zweikanal Controller oder ein zweiter Controller. Hmm, ich glaub das habe ich vergessen zu erwähnen...aller Voraussicht nach wirds ein Mehrkanal-Controller - sorry! :) geschrieben von buccaneer2003Das Hardware RAID wird dem Betriebsystem als eine Festplatte dargestellt, somit steht es Dir offen über die Betriebssystem Mittel diese Festplatte auf andere im System befindliche Festplatten zu Spiegeln. Damit handelt man sich allerdings auch Performance Nachteile ein, da beim Schreiben auf den logischen Datenträger zwei physikalische Schreiboperationen ausgeführt werden, die dann vom Betriebssystem abgehandelt werden müssen. Da dieser Server eh nur als Fileserver dienen wird, könnte man die Performance außer Acht lassen. Hardwaremäßig ist als Prozessor ein Intel Xeon 2,8 mit 2 GB Hauptspeicher geplant. Aber das nur nebenbei... Mir gehts eigentlich hauptsächlich um diese RAID-Lösung - geben tut sie´s bestimmt (siehe NAS), aber wie wenn kein NAS zur Verfügung steht? Besten Dank jedenfalls für deine Tipps und Ratschläge!! Gruß, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.