Gast freak Geschrieben 30. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2004 Hallo zusammen Ich hab nen neuen Dell PC, natürlich mit Grafikkarte ONBoard und kein AGP Steckplatz. Weiss das jemand, ob ich das Motherboard Tauschen kann? Und welches da Reinpasst? Es ist ein Intel P4 3.0Ghz Prozessor drin und 2x512 MB DDR RAM danke freak Zitieren Link zu diesem Kommentar
pates 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 Hallo Natürlich kannst Du ein anderes Bord einbauen,da gibt es eine ganze Menge guter Bords,welches Du nehmen willst hängt davon ab,was für ein Sockel der P4 hatt (478 oder 755) und natürlich was Du mit dem Rechner später machen willst,für hilfe stehe ich Dir gern zur Verfügung. Gruß Pates Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 Oh, ich wußte garnicht, daß Dell auch was im ATX-Formfaktor anbietet ! (Das soll keine Ironie sein !). Ich war bisher der Meinung, deren Produktlinien laufen komplett alle gegen die üblichen Industrienormen. Dell Dimension kenn ich allerdings nicht ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
pates 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 Du hast da nicht ganz unrecht was "Dell"angeht,aber er möchte ja ein neues Bord einbauen und solang das Bord von der größe her in das Gehäuse paßt,warum soll es nicht gehen und denn Proßessor kann er auf jedenfall weiter benutzen,das schlimste was passieren kann ist das man ein neues Netzteil braucht und das würde er je nach Grafikkarte vieleicht sowiso brauchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2004 JA mir ist gesagt worden, von anderen, dass dell spezielle netzteile hat und man diese sicher austauschen muss, sonst brätelts das neue board. @pates Welches kannst du mir empfählen? es sollte nicht zu teuer sein, und natürlich auch reinpassen ;-) PS: Dell's Support hat seit 1 woche nicht auf meine Anfrage reagiert bezüglich dieser Frage Zitieren Link zu diesem Kommentar
pates 10 Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2004 Hallo,zuerst solltest Du schauen wie viel Platz Du für das neue Bord zu verfügung hast,am besten denn Rechner aufmachen und messen wie groß das jetzige Bord ist,dann schaue wo Du das ATX-Netzteil unterbringen kannst am besten oben,dann mußt Du wissen was für ein Sokel das jetzige Bord hat und dann kannst Du loslegen. Gute Bords gibt es von GIGABAYT,ASUS,usw.Gute Bords gibt es bereits ab ca.50-,€. Bei Netzteile ist der Preis abhängig von der Watt Zahl und von der Version. Das Dell nicht Antwortet,denke ich mal ist klar,Du willst ja Ihren Standard brechen. Gruß Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 ja ich hab da ein Dell board gesehen, dass meine ansprüche erfüllen würde. Aber keine Antwort, obwohl es dell ist. naja Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 @freak: Ich kenn zwar den Dell-Typ Deines Rechners nicht (Dimension 3000). Alle Dell, die ich gesehen habe, haben keine Gemeinsamkeit mit einem ATX-Board, soll heißen, die externen Ports (KBD, Com, LPT,PS2, USB, LAN) liegen sonstwo, aber nicht da, wo sie ein ATX-Board hat - Dir fehlen bei einem Einbau eines ATX-Boardes in das Gehäuse einfach die Löcher für die Anschlüsse. Die Netzteile in den Dell, die ich kenne, sind eindeutig Eigenkreationen und können nicht durch Standard-Netzteile ersetzt werden. Wenn der besagte Dimension 3000 sich an die Industrienormen hält, kannst Du Board und Netzteile ersetzen. Ich gehe aber davon aus, daß dies nicht möglich ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Das denke ich auch, daher meine Frage ob ich einfach ein anderes Dell board einsetzen kann, oder ob sie dort auch unterschiede haben Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.