Blind-Fish 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 Hallo Kollegen, Leidensgenossen, :D wir sind auch schon länger auf der MiKrosaft Baustelle unterwegs, erleben aber tgl. neues. Wie dieses: Freitag User kann Arbeiten und drucken Montag User kommt drucken geht nicht Auch der Admin kann nicht !! Beim Versuch neue Drucker einzurichten kommt es zu folgenden Meldungen : Verbindung kann nicht hergestellt werden Vorgang kann nicht abgeschlossen werden Beim Versuch auf einem vorhandenen Drucker zu drucken gibt es die Meldung DRUCKER NICHT AM SERVER GEFUNDEN wir setzen 2 WIN2K Server für das Drucken ein , insgesamt 70 Drucker, alles geht nur dieser eine PC nicht Auf beiden Druck-Servern gibt es keine Probleme Wenn irgendwer eine Idee hat wären wir sehr dankbar Netzwerk Win2K Domäne mit AD PC WIN2K Prof. alle Updates, alle Patche, keine Viren Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbeucke 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 Wackel mal am Kabel :D Hast du mal überprüft ob er wirklich in der Domäne ist? Das könnte unter Umständen die Verbindungsfehler erklären. Vielleicht mal versuchen lokal als Admin anzumelden, drucker zu löschen und neu einzurichten. Sind nur Ideen, müsst es ausprobieren :-) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blind-Fish 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 da wir vom PC vollen Zugriff auf alle Bereiche in unserem Netz haben gehen wir mal davon aus das der PC in der Domäne steckt oder ?? WIN2K CD rein, Boot von CD => REPA etc. auch ohne Erfolg :( mfg MiBo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blind-Fish 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 Irgendwie ist es ein kleines bischen wie JUGEND FORSCHT selbstverständlich ahebn die Arie mit lokale Anmeldung als Admin etc schon durch. mfg MiBo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blind-Fish 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo Alle, Irgendwie hatten mein Kollege und Ich falsche Vorstellungen von Eurem Forum , wir dachten DA WIRD DICH GEHOLFEN, :D aber leider Also der PC ist in der Domäne auch der Admin kann keine neuen Drucken zuordnen er kann zwar löschen. Aber dann ?????? Dies gilt auch für den lokalen Admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
HJHartmann 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Have das selbe Problem Clients kriegen konstant die Meldung: Zugriff verweigert, keine Verbindung möglich. Können aber trotzdem drucken. Sehen ihre Druckjobs aber nicht in der Que und können somit ihre druck nicht abrechen wenn nötig Hans-Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blind-Fish 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 KANN EIN PC unter AD nur so halb in der Domäne stecken oder geht nur GANZ oder GAR NICHT Letzter Versuch unsererseits wird sein den PC einmal aus dem AD herauszunehmen (ARBEITSGRUPPE:ARBEITSGRUPPE) halben Tag warten wg. Syn der DC's (wann das läuft und warum weiß eh keiner ) und dann wieder rein in unsere Domäne und wenn es nicht hilft PC platt machen WIN2K neu install denn MERKE : immer wenn du eine schnelle Lösung suchst und brauchst ist der Umweg die Lösung Zitieren Link zu diesem Kommentar
andi4ever 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 hi habt ihr mal an den Berechtigung für die Druckerfreigaben "rumgespiel"? vielleicht birngts was den Drucker auf dem Printserver zu löschen und nochmal neu einzurichten. was anderes fällt mir so auf anhieb auch nicht ein. oder umgeht mal den Printserver und schaltet Euch direkt auf die IP der Printbox könnt ihr dann den Drucher adden? andi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blind-Fish 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hi Andi, danke für die Tipps, leider haben wir hier nicht so viel Zeit uns am Projekt JUGEND FORSCHT BEI MICROSOFT zu beteiligen Das hat vor allem mit der Ausdehnung unseres Netzes zu tun. Teils steht unsere "Kundschaft" 1,5 KM entfernt !! Zitieren Link zu diesem Kommentar
HJHartmann 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Wir haben alle Drucker auf einem 2. Server installiert und den Clients neu gemappt. Führte leider auch nicht zum erfolg. Welche Policys sind den für die Drucker relevant? hans-Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
andi4ever 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 mhh das ist natürlich dann doof! da gibts nur eine Lösung wie Du schon sagtest MiBo - platt machen und neuaufsetzen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
andi4ever 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 @hans-Jörg mit Policys kenn ich mich eigentlich nicht wirklich aus. man kann aber dem User doch Rechte zuweisen ähnlich wie bei NTFS. was issen wenn Du Dich als DomAdmin an dem Client anmeldest und Dir den Drucker mappst - besser, schlechter oder gleich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blind-Fish 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Bei den GP kennen wir uns auch nicht sehr gut aus aber bei uns darf jeder auf jeden Drucker drucken und trotzdem läuft aus unerfindlcihen Gründen ein PC nicht mehr Wir lesen noch ein bischen mit gehen aber davon aus das niemand der Anwesende eine Lösung oder den Grund kennt. Also denkt daran ALLES WIRD GUT Bis zum nächsten Streich den Winzigweich uns garantiert nicht lange vorenthalten wird In diesem Sinne Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hi @all ! Alsooo, erst einmal (@Blind-Fish) das hier ist ein Forum und kein Chat und Du kannst nicht erwarten, daß sofort jemand auf Dein Problem anspringt - sorry, aber das ist nun mal so in einem Board ! Ich hab Deinen gestrigen Beitrag z.B. gestern abend übersehen, war aber auch nur kurz im Board. @HJHartmann: Du bist ja kein Neuling im Board und müßtest eigentlich wissen, wie lästig das ist, wenn sich jemand in einen laufenden Beitrag einklinkt. Mach also bitte einen eigenen Beitrag auf zu Deinem Problem ! http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr7 @Blind-Fish: Da es nur den einen PC betrifft und auch dort (zur Zeit nur) das Drucksystem würde ich davon ausgehen, daß es ein lokales Problem ist - was aber nicht auf das Drucksystem begrenzt sein muß. Als erstes wären die Meldungen im lokalen Ereignisprotokoll interessant. Als zweites, ob die Printserver dem Client namentlich bekannt sind (ping printservername). Als drittes, wie erfolgt in Eurem Netz die Namensauflösung (DNS,WINS oder nur BroadCast) für den/die Printserver. Dein "Jugend forscht" kommt schon hin bei Deinem Problem, allerdings sitzen die meisten nicht vor Eurem Problem-PC und manche sind auch nicht mehr "die Jüngsten" ! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 @Blind-Fisch an der Workstation: DNS checken, stimmt die Zeit am Client mit dem DC überein, was sagt das Eventlog im Fehlerfall? Wieviele DC's habt ihr, an welchem und wie meldet der sich an. Final, Client aus AD nehmen. Replmon anwerfen, sync. Client wieder rein - und jetzt? mh, hatte zuschauers posting nicht gesehen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.