atctv 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 Hallo! Ich habe einen Win2k Terminal-Server aufgesetzt und die entsprechenden Drucker installiert - manche mit Local Port und andere wiederum mit dem Standart TCP/IP Port. Funktioniert auch alles einwandfrei, Drucker wurden korrekt erkannt. Die Drucker stehen übrigens überall, manche dirket am LAN und manche über Printbox. Das Problem ist, wenn ich einen Neustart mache, verschwinden die ganzen Standart TCP/IP Anschlüsse und die Local Ports bleiben. Das ist natürlich nicht sehr sinnvoll, weil ich dann nicht drucken kann, klar. Bei anderen TS funktionierts doch auch... habe ich etwas vergessen oder fehlt mir ein Dienst? Vielen Dank im Voraus! atctv Zitieren Link zu diesem Kommentar
atctv 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo! Warum kann mir zu dem Problem keiner eine Hilfestellung geben? Versteht ihr nicht was ich meine oder kennt das Prob keiner? Ich habe mitlerweile Windowsupdate ausgeführt und noch immer zu keinem Ergebnis gekommen. Hilfe, bitte! Gruß atctv Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 moin moin, sorry ein solches problem ist wohl nicht alltäglich. mit neustart meinst du den terminal server oder? kommt beim starten eine meldung das ein dienst nicht gestartet werden konnte? also dann check mal dein eventlog durch, ob da irgendetwas drin steht. die dienste tcp und druckerwarteschlange stehen auf automatisch. schau dir die dienste genau an mit welchem account starten die denn? irgendwas schräges mit installiert? alte bnc karte oder firewall am laufen. auf jeden fall eine komplette viren + trojanerprüfung durchführen. gruss d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosi 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Steht nichts in der Ereignisanzeige?? Hier ein ähnliches Problem http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=28150&highlight=Drucker+verschwinden Zitieren Link zu diesem Kommentar
atctv 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo! Ja, mit Neustart meine ich den TS. Die Dienste werden alle ornungsgemäß über das Lokale Systemkonto gestartet. Im Ereignisprotokoll stehen keine Warnungen, ausser die, das die Terminaldienstelizensierung noch nicht aktiviert wurde - aber das wusste ich auch schon vorher... das ist doch wohl nicht etwa der Auslöser, oder? Viren, Würmer oder Trojaner sind nicht vorhanden und es ist 'ne stinknormale Realtek 100Mbit Ethernet Karte installiert. Zur Info: Ich installiere die Anschlüssse als Domänenadmin. Sowohl über Servereigenschaften, als auch über den Druckerassistent habe ich keinen Erfolg. Die Anschlüsse können zwar korrekt installiert werden, die Drucker werden auch erkannt und ich kann auf denen drucken, nur wenn ich einen Neustart mache, sind die Standard TCP/IP Port alle weg und trotzdem stehen die Drucker noch auf "Bereit", obwohl dem kein Anschluss zugewiesen ist. Danke und Gruß atctv Zitieren Link zu diesem Kommentar
atctv 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Ich habe jetzt nochmal ganz von vorne angefangen: Den TS als Anwederserver installiert mit TS-Benutzern kompatibel mit Vers. 4.0. Ich habe über Software lediglich IE6, DirectX9c und SP4 installiert. Danach habe ich gleich mal in den Drucker-Servereigenschaften ein TCP/IP Anschluss erstellt, der auch ordnungsgemäß erkannt wurde. Nach einem Neustart kam dann das bekannte Prob. Was soll das??? Bitte greift nochmal ganz tief in eure Trickkiste! Gruß atctv Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.