chris2000 10 Geschrieben 4. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2004 Hi Edu,, danke auch für den Link. Werde das bei mir auch mal probieren. Ist ja auch ein bisschen einfacher wenn es auch Funktioniert als alle Treiber zu deinstallieren. MfG Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Edu 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Nachschlag: Es geht auch wenn Treiber für IDE-Controller (im Geräte-Manager) auf "Standard-Zweikanal PCI-IDE Controller" gesetz wird. Wenn es nicht reicht muss auch in Geräte-Manager->Computer auf "ACPI-PC" eingestellt werden. Dann funktioniert es bei meisten kisten, Leider nur nicht bei allen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi Edu, mich würde - rein fürs perönliche Verständnis - interessieren: wieso Driveimage und kein RIS? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Edu 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Ausführliche Beschreibung dazu gibt es in aktuellen Ct (2005, Heft 6, Seite 250) oder hier: http://www.heise.de/ct/05/06/250/default.shtml Zur Frage von Olei: Ich habe eine Menge Niederlassungen, wo kein Server vor Ort steht. Außerdem ist der zeitliche Unterschied bei installation gewaltig. Mit RIS 2-3 Std., mit DriveImage 15 min. Außerdem ist Netzwerk in diesen Filialen nur 10Mbit, was das ganze noch verlängert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 vorausgesetzt du verwendest auf allen clients den gleichen hal typ, wäre es doch einfacher eine ris installation vorzunehmen mit einem riprep image!?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.