xtragood 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 Hi, wir möchten unseren Usern gerne 1-3 Applikationen per Terminalserver zur verfügung stellen. Leider weiss ich nicht, was wir dafür alles benötigen, da wir bisher noch keinen im Einsatz hatten. Ich denke mal, man muss dafür Lizenzen kaufen. In welchen Stufen werden diese denn angeboten (5-10-20-usw)? Was kostet das? Wie ist das, wenn wir noch Citrix Metaframe XP dazumöchten? Was muss man dann beachten (beim Kauf - Lizenzen)? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2004 Für den Betrieb des TS brauchst du erst mal keine weiter Lizenz, der ist ab Server 2000 mit dabei. Jeder Rechner der eine TS Session öffnen kann, braucht eine Terminalserver CAL. Die Preise sagt dir der Händler deines Vertrauens. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es sein, dass keine TS CAL´s nötig sind. Für jede Applikation, die auf dem TS läuft musst du so viele Lizenzen kaufen, wie User darauf zugreifen können. Eine Office Lizenz für 10 User lamgt nicht, du brauchst dann schon 10 mal Office. Da gibt es keinen Unterschied zur lokalen Installation. Was genau willst du denn machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph82 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Greifen die User gleichzeitig auf den server zu? Wenn nein dann glaube ich brauchst du mal keine zusätzliche Lizenz für den TS. Wenn ja musst du bei MS anrufen und so nen code freischalten lassen, der die weiter 5User zuteilt. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coolman 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo, um das Thema Citrix auch mal aufzugreifen es stellt sich erst einmal die frage wieviele User du per Terminalserver oder Citrix anbinden möchtest ? Desweiteren solltest du dir überlegen wie du Appliaktionen zu verfügung stellen möchtest entweder per desktop veröffentlichung oder per Published Applikation und vorallem welche Applikationen möchtest du gerne verteilen Also bitte noch ein paar Infos Bis denne Pete Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von Christoph82 Greifen die User gleichzeitig auf den server zu? Wenn nein dann glaube ich brauchst du mal keine zusätzliche Lizenz für den TS. Wenn ja musst du bei MS anrufen und so nen code freischalten lassen, der die weiter 5User zuteilt. mfg Das ist leider total falsch! Bitte sei dir in Zukunft sicher, ob deine Antwort richtig ist, bevor du sie postest. Falche Informationen schaden nur! Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Also, erstmal guten Morgen und danke für die zahlreichen Antworten! Wir sind eine Softwareentwicklerfirma und möchten zu Benutzungs- und Testzwecken unsere Software 1 bis max. 3 Applikationen auf einem Terminal-Application-Server laufen lassen. Damit wäre das Lizenz-Problem der Software behoben, da wir an dieser Stelle keine brauchen, da die Software uns gehört. Heisst, soweit ich das nochmal resumieren darf, wir benötigen CAL's für die User (die es in Paketen zu wieviel gibt?) die gleichzeitig zugreifen. Das könnten dann bis zu max. [edit] 10 User sein. Wie war das nun mit Citrix? Brauche ich da auch nochmal Lizenzen für jeden Benutzer, oder reicht es die Server Lizenz zu erstehen (in der dann wieviele Benutzer incl. sind?) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph82 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Wieso falsch?? Bei W2k war es doch noch so? Sobald man den Server als apllication server deklariert hatte brauchte man doch so ne user-freischaltung, im remoteverwaltungsmodus konnten 2 user drauf arbeiten ohne weiter lizenz, gibts das bei w2k3 ned mehr????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Man kann mit 2 Benutern dort gleichzeitig arbeiten, richtig. Mit W2K3 Standart, Enterprise und Datacenter. Das ist soweit korrekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von Christoph82 Wieso falsch?? Bei W2k war es doch noch so? Das war nur unter wenigen klar definierten Bedingungen so. Generell brauchst du immer TS CAL´s wenn du im Anwendungsmodus auf einen TS zugreifst. Die expliziten Ausnahmen sind wenige und von denen kannst du nicht einfach schliessen, das bei W2K generell keine TS-CAL´s benötigt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von xtragood Man kann mit 2 Benutern dort gleichzeitig arbeiten, richtig. Mit W2K3 Standart, Enterprise und Datacenter. Das ist soweit korrekt. Nur im Remoteverwaltungsmodus und nur wenn die User der Gruppe der Administratoren angehören. Hierbei geht es um die Administratiron der Server und nicht darum darauf zu arbeiten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von Dr.Melzer Hierbei geht es um die Administratiron der Server und nicht darum darauf zu arbeiten! Stimmt! Habt ihr noch Info's zu meinem 2. Posting im Thread? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
klausk 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von xtragood Heisst, soweit ich das nochmal resumieren darf, wir benötigen CAL's für die User (die es in Paketen zu wieviel gibt?) die gleichzeitig zugreifen. Das könnten dann bis zu max. [edit] 10 User sein. Bei w2k3 gibt es zwei Lizenzierungsmodi - pro Gerät oder pro Benutzer. Im ersten Fall benötigt Ihr pro Gerät, von dem eine TS-Session aufbegaut wird, eine Geräte-TSCal, im zweiten Fall für jeden Benutzer eine Bentuzer-TSCal. Die TSCals gibt es in allen gewünschten Stückelungen. Original geschrieben von xtragood Wie war das nun mit Citrix? Brauche ich da auch nochmal Lizenzen für jeden Benutzer, oder reicht es die Server Lizenz zu erstehen (in der dann wieviele Benutzer incl. sind?) Wenn Ihr auch Citrix einsetzen wollt benötigt Ihr für jeden gleichzeitig angemeldeten Benutzer eine Citrix-Lizenz. Wenn also z.B. maximal 5 Anwender gleichzeitig per Citrix arbeiten reichen 5 Lizenzen, wenn alle 10 gleichzeitig arbeiten 10. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Prima, dann hab ich ja alles zusammen. Danke klausk! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.