Jump to content

160gb platte nur als 128 gb unter xp erkannt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe ein neues system mit asus a7n8x-e deluxe, 3 ghz

und samsung 160gb ide platte installiert.

xp und sp2 sind auch installiert.

"enablebiglba" ist in der Registry auch auf "1" gesetzt,

Kann aber in der Computerverwaltung lediglich die 125 gb sehen.

Partition magic gibt nur die Fehlermeldung "partitions drive letter cannot be identified".

Im Bios wird die Hd als 160GB Disk erkannt.

Kann also meiner Meinung nach nur irgendwo am "guten" xp liegen.

Geschrieben

Hallo Senf, ich geb mal meinen dazu ;-)

Starte den Registrierungseditor, dann geh in diesen Zweig:

HKLM - System - CurrentControlSet - Services - Atapi - Parameters.

Dort trägst Du einen neuen Wert ein:

EnableBigLbA = 1

Und schon ist die Platte dicker!

(Das erhöht aber den Spitzensteuersatz)

Gruß vom Finanzamt

Geschrieben

hi

 

klingt für mich danach, dass der chipsatz indem gehäuse nciht mehr verwalten kann,

hatte auchmal das problem und danach zwei möglichkeiten

 

a) neues gehäuse das festplatten bis zu mehreren hundert zb 250gb speicher unterstützt

 

oder

b) damit leben.

 

ich entschied mich für ersteres :-)

 

grüße

Geschrieben

Hiho puk,

 

>HD unter DOS bzw. Windows installation Partitionieren und formatieren. Eventuell wird eine falsche größe angezeigt,

>unter Windows ist sie dann jedoch richtig.

 

Ich kann Dir jetzt nicht so ganz folgen

 

>Hat bei mir jedenfalls geholfen.

 

Und?

 

Gruß Guido

Geschrieben

Es könnte sein, daß Dein BIOS mit der Platte nicht klarkommt, bzw. der IDE-Controller. Von wann ist das Mainboard, und welches Datum meldet das BIOS? Falls Dein Board älter als ca. 2 Jahre ist, liegt´s daran. Sollte Dein BIOS ein Datum vor etwa Oktober 2002 melden, könnte ein BIOS-Update helfen. Hintergrund: Festplatten mit Kapazitäten > 128 GByte arbeiten nach der 48-Bit-LBA-Methode, ältere Platten nur nach der 28-Bit-LBA-Methode. Nun könnte es sein, daß Dein IDE-Controller die 48-Bit-LBA-Adressierung nicht unterstützt, in diesem Fall hilft auch kein BIOS-Update, da es sich um eine Hardware-Beschränkung handelt. Oder Dein Controller unterstützt diese Methode, Dein BIOS jedoch nicht. Dann einfach mal ein BIOS-Update durchführen (Herstellerangaben BEACHTEN!!!). Sollte das nicht helfen, bleibt nur der Kauf eines neuen Mainboards oder eines separaten IDE-Controllers (bzw. RAID-Controller). Achte auf die richtigen Anschlüsse (Parallel-ATA!).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...