problemmensch 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Halli Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich bin Administrator eines Schulnetzwerks und wir haben einen Win2k Server am laufen. Dieser ist aber von der Hardware nicht gut und er soll ausgetauscht werden. Am liebsten wäre es uns, wenn wir alle Benutzer und die ganze AD-Domainstrucktur übernommen werden könnten. Ist das möglich und wenn wie? bitte um antwort Gruß problemmensch :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobalt 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo problemmensch, das ist doch kein großes Problem, Mensch :p : - DATENSICHERUNG MACHEN !! - Win 2K Server auf zweiten Rechner installieren - als Memberserver in die Domäne bringen - DNS ist AD-integriert? Dann mit DCPROMO zum DC machen. - DNS primär/sekundär? Dann Zone anlegen und replizieren. - in beiden Fällen sich selbst als bevorzugten DNS-Server eintragen - falls noch nicht passiert mit DCPROMO zum DC machen - replizieren - die FSMO-Rollen auf neuen DC übertragen - weitere Dienste wie DHCP, etc. falls vorhanden auf altem deaktivieren und auf neuem aktivieren/konfigurieren - wenn alles übertragen ist: alten DC zum Memberserver runterstufen - Stecker ziehen. In der Hoffnung nichts vergessen zu haben, kobalt Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hiho, http://www.kaczenski.de/content/view/16/25/ EFSZertifikat nicht vergessen! Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 moin Also wenn ich hier nicht gerade die volle verpeilung durchlaufen dann mache mal folgendes. Den neuen Rechner auch zu einem DC machen AD rauf, dafür sorgen das der neue Server der obermotz wird und dann sollte eigentlich alles auf dem neuen drauf sein. Also ums mal genauer zu schreiben. Jetzt ist dein Server ja ein DC mit AD. Alle Rollen sind also auf diesem einen DC. Wenn du jetzt in deine Domäne einen neuen DC reinbringst übernimmt dieser ja die Daten vom ersten. Nun musst du nur noch ein paar rollen vom ersten auf den zweiten rüber nehmen und dann solltest du eigentlich den ersten abschalten können. schreit mich an wenns so falsch ist. danke :D edit: ick seh schon ick bin erstens zu langsam und zweitens ist meine beschreibung nicht so schick :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hiho, ein bischen stöbern und das hier gefunden: http://www.kaczenski.de/content/view/49/25/ Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.