Salvatore 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit einem Localen Benutzer per Batch oder ähnliches, Temporär Admin rechte zu erteilen ? und per Batch dann wieder zurück zu stufen? Vielen Dank Salvatore Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hiho, Start -> Ausführen: cmd -> enter -> net group /? -> enter Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Salvatore 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Der Befehl "net group" kann nur auf Windows-Domänencontrollern ausgeführt werden, oder liege ich da Falsch? Ich müsste irgent etwas haben um es auf local PCs zu ändern die nicht in einer Domäne sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hiho, stimmt. Erst testen dann posten. Sorry. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hiho, Problem dürfte bei der "zeitweisen" Zufügung zur Gruppe "admins" wahrscheinlich eh werden, das das Benutzertoken bei der Anmeldung erstellt wird und höchstwahrscheinlich die neue Gruppenzugehörigkeit erst nach einer erneuten Anmeldung ergänzt wird. Bsp: batch (Zufügung zur Gruppe "Administratoren), Programm starten, Programm beenden, zweite batch (User aus Admingruppe entfernen) klappt IHMO nicht. Du solltest das ganze regeln über runas. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Salvatore 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Das hilft mir leider auch nicht weiter. Ich erkläre vielleicht mal mein Problem: Wir haben Novell im Einsatz, Installationen, Gruppen richlinien und so weiter regeln wir über Zenworks. Jetzt würde ich gerne Das Service Pack 3 für Office XP verteilen. Wenn ich jetzt ein Installations Packet mit Zenworks erstellen ist das ganze kein Problem, nachteil dabei ist aber das ich quasi ein Image der Installation auf einer Default Maschine machen muss, wenn ich dann diese Packet verteile werden alle Benutzer einstellungen im Office auf standart zurück gestellt so eben wie sie auf der Default Maschine waren. Deshalb würde ich eben gerne das exe im silent mode auf jedem Client ausführen lassen. Und da die User kein recht haben Sofware zu installieren habe ich ein Problem. Da die Office Software Userspeziefisch verteil wurde kann ich das exe auch nicht als z.B. System Acount (möglichkeit hätte ich im Zenworks) ausführen lassen, denn bekomme ich die Meldung Office ist nicht Installiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hiho, evtl hilft das? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;832671 Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo Salvatore vielleicht hilft dir ja eine Batchdatei aus der C`t hier der link http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/04/18/176/default.shtml&words=Gruppenwechsel2 Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Salvatore 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Vielen Dank für Eure hilfe. Werde es mal ausprobieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.