kuero 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 hallo. ich habe eine NTFS Formatierte externe Festplatte über Firewire an ein WinXP das Fat32 Formatiert ist angeschlossen, die festplatten wurden gefunden , danach öffnete sich automatisch ein fenster das im Titel AUTOPLAY genannt wurde, jetzt ist die Festplatte nicht mehr zu lesen, ich habe kein Zugriff darauf, es befanden sich dort über 100 GB daten von mir drauf, die können doch nicht einfach weg sein. Habe kaum erfahrungen in der richtung, bitte ihr musst mich retten! Welche Möglichkeiten habe ich jetzt ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobalt 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Welche Meldung bekommst Du beim Versuch auf die Platte zuzugreifen? Wie versuchst Du es? Explorer, DOS-Box... War die Platte schonmal am Rechner angeschlossen? kobalt Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuero 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Fehlermeldung lautet : Festplatte defekt oder nicht lesbar ! Die festplatte war zum zweiten mal an dem System angeschlossen, aber ohne eine datentransfer zu absolvieren! Zugriff erfolgte über den Explorer ! Der Datenverlust ist erst aufgetreten, nachdem ich Daten von der NTFS auf die FAT32 kopiert habe. Ich bin förmlich geschockt darüber, danke das du dir gedanekn darüber machst ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuero 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Ich habe die Festplatte an einem win2000 NTFS System ausprobiert leider ohne Erfolg, ich bekomme die selbe Fehlermeldung wie auch unter XP Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobalt 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Versuch mal die Platte "sauber" zu trennen und mach das Gehäuse auf. Meine externe Platte verrutscht von Zeit zu Zeit (durch den Transport) innerhalb des Gehäuses ein kleines bisschen und das reicht schon um die Verbindung zum IDE-Port zu verlieren. Wieder reingedrückt und geht. Viel Glück :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuero 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 hehe ich sehe es schon kommen, alles weg. naja jetzt wissen es zumindest andere , ich sags euch es ist sehr schmerzhaft Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Ich würde deine Platte ebenfalls, wie kobalt schon beschrieb, aus dem Gehäuse ausbauen und an den IDE-Controller direkt anschliessen. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, benutze mal NTFS-Dos. Und wenn das fehlschlägt, kannst immer noch jammern. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hi ! Original geschrieben von xtragood Und wenn das fehlschlägt, kannst immer noch jammern. ;) ... selbst dann ist noch lange nicht gesagt, daß alle Daten hinüber sind, eher wohl nicht. Da gibt es immer noch "Testdisk", "GetdataBack", "Easy Recovery" - Datenrettungstools. Die Boardsuche ist da sehr hilfreich. (Ich würde mit Testdisk anfangen, da das anscheinend die Partitionstabelle direkt wiederherstellen kann. Bei den anderen kannst Du maximal eine Kopie ziehen - bei 100GB ein ziemlicher Aufwand.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dietmar 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von zuschauer Hi ! ... selbst dann ist noch lange nicht gesagt, daß alle Daten hinüber sind, eher wohl nicht. Da gibt es immer noch "Testdisk", "GetdataBack", "Easy Recovery" - Datenrettungstools. Die Boardsuche ist da sehr hilfreich. (Ich würde mit Testdisk anfangen, da das anscheinend die Partitionstabelle direkt wiederherstellen kann. Bei den anderen kannst Du maximal eine Kopie ziehen - bei 100GB ein ziemlicher Aufwand.) Hi, ich hab in bei so nem fall mit GetdataBack ganz gute erfahrungen gemacht, gdb war zumindest in der lage die dateien mit originalnamen wieder herzustellen bzw zu kopieren auf nen anderen datenträger. mit easy recovery ging zwar das kopieren auch allerdings werden die dateien da einfach nur durchnummeriert und wieder hergetsellt was imho nicht wirklich praktisch ist bei 450 word dateien einzeln rauszufinden was was war ;-). gruß und viel erfolg dietmar Zitieren Link zu diesem Kommentar
andi4ever 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 ´nabend kann vielleich hier mal kurz meine überaus gute erfahrung anbringen - vielleicht hilfts: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=26858 andi Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuero 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Aorry für die verspätete Antwort: Das Problem war der Firewire Controller, dieser hat einen Fehler gehabt. Egal ob die Platte Abgemeldet wurde oder nicht. Ich habe wie oben erwähnt die Festplatte über IDE angeschlossen und mit GetDataBack alle Daten Retten können. Nach einem Firmware Update vom LC Power Firewire/USB Gehäuse kann ich jetzt super damit arbeiten. Danke euch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.