whistler1980 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo: folgendes problem: ich habe einen 2000 Server, 2 HDD beide als dynamischer datenträger und gespiegelt! da die Platte 0 (und damit der speigelsatz ja auch) partitioniert ist, wollte ich mit partiitonmagic die partitionsgröße anpassen! leider kann PM nicht mit dynamischen Datenträgern umgehen! ich kann zwar den speigelsatz aufbrechen und die platte 1 uind eine Basis platte zurückwandeln, allerdings habe ich keine lust die Partitionen der systemplatte niederzumachen! gibt es eine ander möglichkeit die platte 0 in einen basisdatenträger umzuwandeln, oder kennt jemand ein tool, das partitionsgrößen auch auf dyn, DT ändern kann? mit ratlosen grüßen whistler Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobalt 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Dynamische Datenträger lassen sich nicht ohne Datenverlust in Basisdatenträger umwandeln. Da geht nur Partition löschen und formatieren. Das Problem bei Dir ist nicht der dynamische Datenträger an sich, sondern der Spiegelsatz. Keine Ahnung ob ein Tool das kann. Gruß kobalt Zitieren Link zu diesem Kommentar
whistler1980 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 den speigelsatz hab ich schon aufgebrochen, das ist ja kein problem, denn kann ich nahc dem partitionsgrößen ändern ja weider anlegen, nur gibt es ein tool, das die größte von partitionen in dynamischen danträgern ändern kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobalt 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Gibt es, z.B. die Server-Version von PM. Bei 2000 weiss ich es nicht, aber bei XP und 2003 geht das auch mit Boardmitteln. kobalt Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Hiho, schau mal nach diskpart in der Boardsuche. Sollte auch mit dynamischen Festplatten umgehen können. Fullbackup setze ich jetzt mal Vorraus vorm testen. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
whistler1980 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 jaja image hab ich ja gemacht ;) ich werds mal testen! danke schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
whistler1980 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 ´hmm ist leider auch nciht das richtige, da auf beiden partitionen ja Daten lagern, cih mit diskpart aber nur frei größen hinten anhängen könnte.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobalt 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2004 Stimmt. Verkleinern ist mit diskpart (oder der grafischen Datenträgerverwaltung) nicht möglich, nur vergrössern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.