Jump to content

Rechner nach Dienstfehler neu starten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe auf einem Server mit W2000 SP4 hin und wieder (2x Monat) das Problem, dass ein Dienst abstürzt. Damit dieser wieder läuft, muss die Kiste neu gestartet werden. Kann man das automatisieren?

 

Auf den Dienst will ich nicht eingehen, der http-task von Domino R5 :-(

 

Vielen Dank

Geschrieben

Hmmm, bin jemand mit Domino R6 :rolleyes:

 

Kannst du abschätzen wann es ungefähr passiert ?! Also so nach dem Motto 'Jede 2. Woche im Monat'.

 

Richte doch einfach ein Task ein, der den Server jedes Wochenende, sagen wir mal Samstags um 2:00 Uhr nachts neu startet... somit wäre doch Dein Problem gelöst.

 

Zwar seeehrrr einfach gelöst aber wohl gelöst ;)

 

Wenn Du dabei hilfe brauchen solltest, sag bescheid.

Geschrieben

Hallo Finanzamt,

 

es gibt nur einen Dienst, der den kpl. Dominoserver beinhaltet. Der wiederum hat eigene Dienste wie http, smtp usw.

Den neu zu starten bedeutet den kpl. Anwendungs-Mailserver rauf und runterzufahren. Ich möchte aber eben diesen einen Dienst überwachen und nur beim Absturz dieses Dienstes den Rechner rebooten.

 

Gruß Pusi

Geschrieben

Schreibe dir eine Batchdatei die deinen Dienst überwacht.

Dazu benötigst du SC.EXE, SHUTDOWN.EXE und SLEEP.EXE

Diese fragt alle 15 Min (900 Sek) ab ob dein Dienst läuft,

wenn nicht wird gebootet.

 

:start
sc query [i]deinDienst[/i] | find "RUNNING"
if %errorlevel% equ 1 shutdown.exe /L /R /C /T:05
sleep 900
goto start

Geschrieben
Original geschrieben von Finanzamt

Moin Pusi,

über %SystemRoot%\system32\compmgmt.msc /s -- "Dienste und Anwendungen" -- "Dienste" -- http-Task ab- und wieder einschalten ... Hast Du wahrscheinlich schon versucht, aber ich frag trotzdem mal nach ;-)

Gegrüßt!

 

 

Thorgoods Tipp in ehren (du erstaunst mich immer wieder :jau: ) aber der Tipp von Finanzamt geht auch mit "Wählen Sie, was bei Dienstausfall durchgeführt werden soll" -> "Computer neu starten".......und auch auf W2K Server. ;)

Geschrieben

Ja, aber geht das mit jedem Dienst, auch von "Fremdanbietern"? Hab mal gehört, dass es nur mit bestimmten Systemdiensten geht...

 

Konnte das bisher nicht testen, weil das QNC von IBM den abgestüzten Dienst erst nach Bestätigung richtig beendet hat. Das deaktiviere ich aber als nächstes. Dann könnten natürlich beide Möglichkeiten funtionieren.

 

Montag o. Dienstag weiß ich mehr.

 

Gruß Pusi

Geschrieben

Hi Pusi

 

Ja selbstverständlich :thumb1:. Das funktioniert mit jedem Dienst, der sich als Windows Systemdienst einträgt. Es gibt Dienste, so wie der RPC, welche schon default auf "Computer neu starten" stehen, deswegen starten auch alle Rechner wegen dem Blaster Virus durch (RPC gekillt, Rechner macht Neustart:( ).

 

Viel Spass beim Probieren.

 

 

Velius

Geschrieben

Das war aber nix :-( Gestern ist der Domino abgestürzt, QNC wie geplant nicht angesprungen, aber ne Fehlermeldung auf dem Bildschirm. Nachdem die wegbestätigt wurde, hat sich der Dienst erst richtig verabschiedet. Also nix mit Überwachung und Neustart.

 

Ich glaub ich werf das Handtuch...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...