Gast zwette Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Desktop - Zugriff verweigert Diese Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich beim Arbeitsplatz mit Rechtsklick das Kontextmenü öffne und auf Verwalten klicke. Wenn ich bei Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung auswähle, funktioniert alles einwandfrei. Was ist hier passiert? Habe Windows XP Professional mit Service Pack 2. zwette Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Wie bist du angemeldet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast zwette Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Als User der Gruppe "Administratoren", also der User, den man beim Installieren erstellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Morkaj 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Nur so ne Idee, ist die Datei und Druckerfreigabe deaktiviert ? Die wird nämlich benötigt, wenn man übers Netzwerk einen Computer verwalten möchte und vielleicht unterscheidet sich der Weg per Rechtsklick auf Arbeitsplatz ja nicht von der Verwaltung übers Netzwerk... Gruss Morkaj Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast zwette Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Weiss ich nicht, ob das was damit zutun hat, ist aber aktiviert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Hallo erstmal nene, mit der Druckerfreigabe hat das nichts zu tun. Ich hab bei mir auch XPpro mit SP2 laufen aber ohne probs und mal abgesehen davon das man dieses Konto (XP ersteller) sowieso nicht mißbrauchen sollte erstelle doch noch ein Konto mit Admin rechten und schau was passiert. Vorher würde ich noch mal auf Viren Prüfen. mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast zwette Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Naja, Viren sind nicht drauf, einen Test-User habe ich frisch erstellt, aber genau das gleiche Symptom. Kann das Problem irgendwo in den Sicherheitsrichtlinien verborgen sein? zwette Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bandit 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Hoi, ich kann mir gut vorstellen, dass das an einer gpo liegt - ich hatte da auch mal drin rumgespielt. die beschriebene symptomatik spricht dafür. keine ahnung was das sp2 für XP alles verdreht. könnte z.b. irgendwo in benutzerkonfiguration, admin-vorlagen, desktop, active desktop - vergraben sein. das problem ist nur bei der einstellung "nicht konfiguriert" - was die für die meisten einstellungen standard ist. wenn man eine regel von deaktiviert auf aktiviert, und dann wieder auf nicht konfiguriert setzt, ist die regel aktiviert. "nicht konfiguriert" bedeutet lediglich dass diese gpo vorhandene einstellungen nicht überschreibt. die wirklichen einstellungen kann man soweit ich weiss mit dem snap in "sicherheitskonfiguration und -analyse" auslesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast zwette Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Tja, nun weiss ich leider nicht, welche der 1000 Einstellungen dafür verantwortlich ist. Und rumprobieren ist keine Lösung, ich brauche den Rechner für mein Diplom, kann mir einen Ausfall nicht leisten. :) zwette PS: Ich hab in keiner der Einstellungen rumgespielt, ich vermute da eher SP2 oder McAfee Virus Scan Enterprise Edition, das mir mein Arbeitgeber aufgezwungen hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JollyJumper 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Hier der Key der im Englischen XP Manage (Verwalten ) öffnet. Anstelle von Manage wird sehr wahrscheinlich Verwalten stehen. ----------------begin Copy and Paste----------------- Windows Registry Editor Version 5.00 ; This will add "Computer Management" to the right-click of "My Computer" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\shell\Manage] @=hex(2):40,00,25,00,77,00,69,00,6e,00,64,00,69,00,72,00,25,00,5c,00,73,00,79, 00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,6d,00,79,00,63,00,6f,00,6d,00, 70,00,75,00,74,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,2d,00,34,00,30,00,30,00,00, 00 "SuppressionPolicy"=dword:4000003c [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\shell\Manage\command] @=hex(2):25,00,77,00,69,00,6e,00,64,00,69,00,72,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73, 00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,6d,00,6d,00,63,00,2e,00,65,00,78,00, 65,00,20,00,2f,00,73,00,20,00,25,00,77,00,69,00,6e,00,64,00,69,00,72,00,25, 00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,63,00,6f,00, 6d,00,70,00,6d,00,67,00,6d,00,74,00,2e,00,6d,00,73,00,63,00,00, ----------end Copy and Paste-------------------- PS: der Befehl lautet in Klartext: %windir%\system32\mmc.exe /s %windir%\system32\compmgmt.msc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast zwette Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Wir kommen der Sache näher... der Schlüssel existiert und steht genau so in der Registry. Heißt das jetzt, ich habe auf den Zweig/Schlüssel der Registry keinen Zugriff? Ich meine über Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung funktioniert es ja, und wenn ich compmgmt.msc direkt ausführe auch. zwette Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bandit 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Hi, ich wollte damit nicht andeuten dass du darin rumgespielt hast :) ich musste damals nen rechner zur verfügung stellen, an dem man nichts verändern kann. und dabei war mir aufgefallen dass man mit den gpos oft sachen, gerade der systemsteuerung, ausblenden oder nicht veränderbar machen kann - über andere wege dann aber trotzdem noch verändern kann (das meinte ich mit der symptomatik). hast du mal versucht outlook express zu deinstallieren und überprüfen ob outlook dein standard mailprogramm ist. wenn outlook dort (interneteinstellungen-programme) in der drop down-liste nicht auftaucht würde ich office noch mal nachinstallieren. wenn windows offiziell outlook express deinstalliert hat (auch wenn es sich noch auf der festplatte befindet) kann es dieses ja auch nicht mehr verwenden. ... in der regristry rummachen wäre mir zu mühsam. würde ich erst machen wenn ich unbedingt muss. kann sein, dass du dir den rückweg schon versperrt hast, weil du was in der registry verändert hast ("outlook taucht in den interneteinstellungen-programme nicht mehr auf"). da fände ich es einfacher in der gruppenrichtlinie nach arbeitsplatzeinstellungen zu suchen (ausblenden, veränderungen nicht zulassen und so was) und die aktiv so setzen dass die funktionalität wieder gegeben ist. wenn es dir nur um die computerverwaltung geht, du keine zeit hast, das rumfummeln in der registry und gruppenrichtlinie zu mühsam oder zu gefährlich, dann mach dir doch ne verknüpfung auf den Desktop - eigenschaften der Verknüpfung: %SystemRoot%\system32\compmgmt.msc /s Zitieren Link zu diesem Kommentar
JollyJumper 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Hmm, funktionierts auch mit Run: %windir%\system32\mmc.exe /s %windir%\system32\compmgmt.msc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast zwette Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Auch das funktioniert, ich habe fast das Gefühl, mit dem Kontextmenü des Arbeitsplatzes stimmt was nicht. hast du mal versucht outlook express zu deinstallieren und überprüfen ob outlook dein standard mailprogramm ist. wenn outlook dort (interneteinstellungen-programme) in der drop down-liste nicht auftaucht würde ich office noch mal nachinstallieren. Outlook Express taucht in den Listen auf, ist aber nicht ausgewählt. wenn windows offiziell outlook express deinstalliert hat (auch wenn es sich noch auf der festplatte befindet) kann es dieses ja auch nicht mehr verwenden. Outlook ist nicht mein Standard-Mailer, ich verwende Mozilla Thunderbird und zum browsen Mozilla Firefox. Habe aber weder IE noch OE deinstalliert oder deaktiviert. Den IE brauche ich noch für Windows-Updates (ich mache das lieber von Hand). zwette PS: Kleine optische Darstellung des Problems: Zitieren Link zu diesem Kommentar
JollyJumper 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 lass doch mal Sysinternals NT Regmon mitlaufen. Vielleicht findest du dort den Fehler. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.