spr 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo, folgendes Problem. Nachdem der Rechner nicht mehr bootfähig war habe ich Windows XP durch die OS CD "reparieren" lassen. Danach SP1 wieder drauf etc. Jetzt sind die Benutzerverzeichnisse unter Dokumente und Einstellungen irgendwie verkrüppelt. Ein altes fehlt, das andere alte ist leer.. zwei neue sind da mit selben namen aber kleiner zusatzendung. das dumme ist, verschiedene programme haben dadurch ihre benutzerdaten verloren wie zb office. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Hi ! Dann ist wohl noch mehr den Bach runtergegangen als nur Teile des Systems. Prüf die Platte mal mit chkdsk. Zitieren Link zu diesem Kommentar
spr 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Der Verlust der Bootfähigkeit trat um genau zu sein durch Aufspielen des SP2 und folgendem Wiederherstellen des Systems zu einem Zeitpunkt der länger zurücklag auf. Durch die Reparturinstallation gehen ja keine Benutzerdaten verloren. Kann mir also nur vorstellen, das das System sich richtig schön verkorkst hat mit der Wiederherstellungspunktsache. Wobei ich keine Erklärung habe wie. Aber was bleibt noch offen? Es geht dem Mann um seine Outlook Dateien. Die sind nicht mehr da. Keine .pst Dateien sonst auf den Platten. Habe ihm jetzt geraten es mit eiem FileRecoveryTool zu probieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2004 Mmh, das kann es aber auch nicht sein. Wie Du schon sagtest, durch die Reparatur gehen keine Daten verloren, auch beim Setzen eines Wiederherstellungspunktes gehen keine Daten flöten - eventuell der User, dem die Daten mal gehörten, aber nicht die Daten selber. Ich geh deshalb weiterhin von einem Fehler in der Festplattenverwaltung aus - ein Recovery-Tool ist da keine schlechte Idee. Allerdings, je mächtiger die sind, umso unübersichtlicher wird es für einen Normalbenutzer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.