Tiggy 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Ich hab bei uns in der Firma einen Win2003 Server (win2K-gemischt) am Laufen mit AD und DNS zusätzich noch als Terminalserver konfiguriert. Am Server hängern etwa 15 Geräte, die im selben Gebäude sind. Diese funktionieren einwandfrei. Dann habe ich noch ein Gerätin einer Ausenstelle , das über eine Standleitung per Router an der Domäne hängt. Dieses Gerät befindet sich in einem anderen Netzbereich. Ich hab die Adresse im DNS eingetragen und soweit geht auch alles. D.h. Der Benutzer kann sich an der Domäne anmelden, profil wird geladen etc. Jedoch sobald er in der Netzwerkumgebung auf gesammtes Netzwerk klickt und dann die Domäne auswählen möchte, kommt "Zugriff verweigert" Der selbe Benutzer kann auf einem "lokalen" Gerät dies jedoch ohne Probleme machen. Auch taucht der WAN-PC nicht in der Netzwerkübersicht der Domäne auf. Ich hänge nun schon seit 2 TAgen an dem Problem, komme aber irgendwie nicht dahinter, woran das liegen könne. Hat da vielleicht wer eine Idee? Gruß Tiggy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.