agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 das kann aber nicht sein, weil ich schonmal einen virus im abgesicherten modus mit dem virenscannergefudnen hab.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Andi67 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 http://www.virenticker.de ist auch sehr informativ ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Kiste vom Netz, scannen reparieren, Patche drauf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pates 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Für was eine Liste? Vieleicht sollte er erst mal rausfinden,was für ein Virus,Wurm er auf seinem System hat,bevor er dagegen etwas machen kann,unter umständen reicht es schohn,wenn er die Liste mit denn Proßessen in seinem Taskmanager vergleicht und dann diesen "Wurm"-Proßess beendet. Frage:Wann fährt das System runter,wenn Du ins Internet willst,oder wann sonst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Steeli 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Ich hatte schonmal zwei so ähnlichen Fall wo der Systemdienst lsass.exe den PC kurz nach dem Login heruntergefahren hat. Hab auch erst an einen Virus gedacht, den PC total neu aufgesetzt und das Problem war immer noch da. Lag dann an einer defekten Hardware bzw. Bios Update Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 aja, ok...danke... das problem ist, dass ich selber nicht an den PC rankomme...ich soll bloß eine fehleranalyse erstellen, woran es liegen könnte und eventuel entfernungs-tools herunterladen, falls es ein virus sein könnte... Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 das problem ist, dass er nicht die nötige zeit hat, um sich irgent welche prozesse anzuschauen... das system fährt runter, sobald er z.B 5 min was gearbeitet hat... ich weiß allerdings nicht, ob eine meldung scheint, die einen hinweis geben könnte Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Wenn er den Prozess beendet, startet er spätestens beim nächsten Winstart. Also, mit Stinger oder ähnl. drüber, removen lassen, Autostarts prüfen, Daten sichern, neu installieren<- nur das ist sicher weil du nicht weist, wo der überall gewurschtelt hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Starte von CD (memtest oder sowas) bleibt er dann oben, ists ein Windowsproblem. Geht er da schon runter ( macht er nen reboot oder was?) hast du ein HW-Problem (Lüfter CPU oder so) soll ich kommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 man könnte daten sichern, aber man weiß ja nicht, welche oder ob dateien betroffen sind....nicht dass er dann irgentwas sichert, den pc neu aufsetzt, die gesicherten daten wieder aufspeilt und dann wieder das gleiche problem hat... ich lasse erst mal nen virenscanner im abgesicherten modus durchlaufen und falls das auch nix hilft werde ich gleich beim systemstart ein paar removal-tools ausprobieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 lüfter und cpu schließe ich aus, weil der rechner noch ziehmlich neu ist...P4 mit 2GHz Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Hallo, ob der NAV das findet? Ich möchte ja nicht unken, der NAV ist ja wirklich einer der schlechtesten Scanner den es am Markt gibt. Ich hatte letzte Woche einen Rechner der hatte NAV2005 mit aktueller Virensignatur und meldete keinerlei Viren. Nach dem Dcan mit dem GData AVK hat mir das System ca. 1500 verseuchte Dateien gemeldet! Schau mal unter http://www.antiviruslab.de ob Du einen Hinweis auf das Verhalten des Rechners findest. Ähnliches Problem hatte ich übrigends auch mal mit einem neuen PC. Der CPU-Kühler hatte keinen anständigen Kontakt zur CPU und das Gerät schaltete sich selbständig aus. Normalerweise kannst Du das ganz einfach erkennen indem Du das Bios startest und da mal die Temperatur der CPU überprüfts. Stirbt die Maschine auch im BIOS ab ist von einem Fehler der Hardware auszugehen. Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
pates 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Wenn er weiß welcher Proßess es ist,kann er über msconfig und unter Autostart diesen Proßess abschalten,dann Startet er nicht mehr beim Neustart. Im übringen kann er nach dem Neustart ersteinmal verhindern das,das System Herunterfährt,und zwar gibt er unter Start-Ausführen " shutdown -a" ein und Enter,danach sollte der Rechner mal nicht mehr Runterfahren. Gruß Pates Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Geht ziemlich in die Kategorie Doppelposting, oder? :suspect: :rolleyes: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=50355 Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 darüber lässt sich streiten, welcher virenscanner der beste ist, ist aber im moment unwichtig... ich hab folgende hinweiße, woran es liegen könnte: CPU Kühler defekt Netzteilkühler defekt virus: sasser, troj_shotdown.a oder .a1 oder .a2 ist jemandem der virus troj_shutdown bekannt ? oder kennt jemand ein removaltool ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.