Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 jede viren-software hat probleme trojaner zu finden, wenn es noch keine entsprechende definition dafür gibt ;) das halte ich eher für ein gerücht, da symantec für jede bekannte plage removal tools zur verfügung stellt lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 ich vermute eine plage, die entweder nocht oft, oder die schon länger her ist...denn ich vermute ein paar trojaner die genau das machen, was der kunde uns geschildert hat... nur ich hab bis jetzt kein tool gefunden, das den trojaner entfernen kann Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 der trojaner isr zwar mit seinem namen registriert, ich finde aber kein tool Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 also ich kenn den trojaner nicht.. aber bevor du gross einkaufst installier mal freeware (wie antivir xp) und schau ob der trojaner findet... lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 wie gelange ich noch mal bei win XP durch tastendruck beim booten in den abgesicherten modus ? war das f5 oder f8 ? ich bin mir nicht mehr sicher... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 hmm...f8 Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 ja, das hab ich sowieso vor, aber ich schau trotzdem erster ob ich ein tool finde, das genau diesen schädlich entfernt, bevor ich 1000 virenscanner durchprobiere Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 also, wenn du auf der symantec keins findest...dann wirds wohl kein tool geben...und removal tools gibts im regelfall so nur für würmer... 1000 wirst du wohl nicht versuchen müssen....befolge mal meinen rat..und ich denke du wirst den compi sauber bekommen lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Das Problem hatte ich übrigens bei mindestens 10 privaten Rechnern und die Lösung war immer dieselbe: - Symantec Blaster Removal Tool downloaden - ausführen - neustarten - ausführen - neustarten - alles wieder in Ordnung... Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Die Boardsuche nach "Stinger" gibt's übrigens auch noch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Oje, Oje, Symantec erste Wahl. Da graut es mir wirklich. Ich kann nur allen Symantec-Geschädigten raten mal einen ordentlichen Scanner probehalber zu installieren. Eine kostenlose Testversion des Kaspersky-Scanners bringt auf Symantec-Geschützten Rechnern gar wundersame Dinge zum Vorschein! http://www.kaspersky.com/de/downloads Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 wie gesagt, da kann man wochen lang diskutieren, welcher virenscanner der beste ist... aber ich muss sagen, ich habe schon immer den NAV auf meinem rechner und ich hab bis jetzt noch nie probleme mit ihme gehabt...sogar ganz im gegenteil.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 also auch hier empfiehlt sich wieder die Boardsuche ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=48478&highlight=virenscanner Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Hallo Micha, tatsache ist dass der NAV nicht alles findet. Und wenn er nicht alles findet ist das in diesem Bereich einfach nicht zu gebrauchen. Man kann natürlich den NAV installieren und hat dann mit Sicherheit wesentlich weniger Probleme mit Viren. Er findet ja auch keine! Prinzipiell kann das natürlich jeder halten wie er will :-) Da hab ich als Dienstleister in diesem Bereich immer ordentlich Arbeit! Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fun-Key34 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 'Sasser' und 'Blaster' sind vermutlich die richtigen Suchbegriffe. Grundsätzliche Informationen über Viren etc. findest Du auch beim BSI (http://www.bsi.de). Symantec bietet (wie viele andere Hersteller auch) ein ganz vernünftiges Removal Tool, dass bei uns (den Privatcompis unserer Mitarbeiter *feix*) immer gute Dienste geleistet hat. cu Ingo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.