brasil 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 hallo cracks ich bräuchte da etwas hilfe :rolleyes: ich habe mehrere aussenanlagen mit jeweils einem server 2000 und einem client 2000 pro (das ist ein kassensystem von verschiedenen hallen- und freibädern). Internet via ADSL 600/100 mit fixen ip's damit der datenabgleich funktioniert gibts nen ftp da die user vor ort keine zuverlässige datensicherung hinbringen (so mit tapes im tresor usw...), habe ich eine externe usb-hd pro server angeschlossen, und die wichtigen daten werden dort drauf gesichert. ;) diese sicherungsvariante funktioniert fehlerfrei, aber... waenn das bad abbrennt, oder wenn eingebrochen wird und der pc + die externe hd sind weg... dann hätte ich da ein mitelgrosses problem :( jetzt würde ich gerne die wichtigsten daten (ca. 20mb) auf ein anderes bad kopieren, via ftp freigabe. geht das? habs mit robocopy versucht, der sieht den ftp aber nicht... gretchenfrage: wie kann ich was automatisch auf einen ftp-server beamen? :suspect: gruss und danke brasil Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 hi! also ich denke per batch file & dieses als regelmässigen task ausführen würd das schon funzen. grundsätzliche kommandos: open ... Öffnet die FTP-Verbindung; benötigt: Server, Benutzername und Paßwort put ... sendet eine Datei get ... lädt eine Datei herunter lcd ... Verzeichnis am Rechner wechseln cd ... Verzeichis am Server wechseln bye ... beendet die FTP-Verbindung hoffe das hilft lg dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2004 Hallo brasil, falls du WS_FTP Pro zur Verfügung hast, kannst du dort z.B. das FTP-Synchronisations-Tool zur Sicherung benutzen. Oder den FTP-Planer, um zum Beispiel immer den Kompletten Ordner hochzuladen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
brasil 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Besten Dank Hat funktioniert ;) Habe dazu die Freeware LDZIP.EXE zum komprimieren verwendet. und zwar so: :) Hier das ausführende Batchli: ldzip.exe C:\batch\test -c9 -o -q -iLD-INCL.txt ftp -s:C:\batch\ftp-up.txt 81.94.xxx.xxx Hier die Hilfsdatei des Freeware Zip-Programms LDZip.exe (LD-INCL.txt): C:\blabla\AM\*.* Hier die Hillfdatei zum FTP-Connect (ftp-up.txt): "user" "passwort" cd "ziel-ordner" lcd "quell-ordner" put test.zip quit das Teil rein in die "geplanten Task", fertig :D Gruss Brasil Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.