naily 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 guten morgen, folgenden Problem: Aus dem Acrobat Reader soll eine datei gespeichert werden. es gibt keine probleme, wenn dies in einer ordnerebene von 0-9 gemacht wird. soll die datei in einem ordner eine ebene daruner gespeichert werden, so kommt eine fehlermeldung, es sei nicht genügend speicherplatz vorhanden. hat jemand wenigstens nen ansatzpunkt ? naily Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Guten Morgen und willkommen im Forum! Vielleicht wäre es hilfreich zu wissen, was für ein Betriebssystem du benutzt und welches Dateisystem? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
naily 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 vielen dank für das willkommen hmmm ... hast nicht unrecht. ;) ist ein w2k und ich nehme an ein ntfs dateisysem das problem ist nicht bei mir aufgetreten. habe versucht es auf meinem w2k system zu rekonstruiren, doch bei mir klappt alles wunderbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Besteht das Problem nur für Acrobat, oder auch für alle Dateien? (einfach mal eine txt-Datei in einer Ebene über 9 versuchen anzulegen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
naily 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 es tritt auch bei anderen programmen auf. und ist nicht auf 9 fixiert, das heißt, bei anderen programmen kann es vorkommen, dass eine entsprechende fehlermeldung schon bei ebene 5 auftritt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 DSie Fehlermeldung kann auch auf eine zu kleine Auslagerungsdatei hinweisen. In der Regel ist diese Dynamisch, aber wenn der Datenträger, auf dem sie sich befindet, zu voll ist, kann sie sich nicht vergrössern und es kommt eine entsprechende Fehlermeldung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Dazu noch die Info, dass die Datei in der Regel das 1 1/2fache des Arbeitsspeichers betragen und wenn möglich auf eine andere Festplatte/Partition gelegt sollte... Zitieren Link zu diesem Kommentar
naily 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 daran habe ich auch schon gedacht. jedoch glaube ich kaum, dass es bei einer pdf datei der größe 2-5mb auftreten könnte. wie groß denn die auslagerungsdatei, kann man das irgendwo einsehen oder einstellen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JollyJumper 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Wie lange ist der Pfad? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 XP -> System Properties -> Reiter Advanced -> Performance Settings -> Reiter Advanced ->Virtual Memory Change Zitieren Link zu diesem Kommentar
naily 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 an die länge des pfades habe ich auch gedacht, aber daran kann es meiner meinung nicht liegen. habe testweise viele verschachtelte ordner angelegt, und die pfadlänge ausgereizt. dennoch kann ich im untersten ordner eine datei abspeichern ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
naily 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 vielleicht noch zur info: die datei kann in den untersten ordner verschoben werden. nur eben aus dem programm heraus kann sie nicht sofort in den untersten ordner abgespeichert werden. sondern erst ein paar ordner drüber speichern und dann per hand in den untersten verschieben Zitieren Link zu diesem Kommentar
JollyJumper 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Programme arbeiten normalerweise mit MAX_PATH (255 Zeichen) und haben dann Probleme wenn der Pfad länger ist. NTFS ist die Pfadlänge egal! http://support.microsoft.com/Default.aspx?kbid=320081 Zitieren Link zu diesem Kommentar
JollyJumper 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Du kannst ja mal ein SUBST auf ein Directory machen und schauen ob es dann wieder geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JollyJumper 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Ich habe so mein Verzeichnis "My Documents" auf P:\ gelegt und seit da habe ich keine Probleme mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.