xtotheR 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 halli hallo bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines msi k8n neo 2 platinum. dazu kommt noch ein amd 64 3500+ sockel 939. plus 1024 mb ddr corsair ram (double) graka: ati sapphire hdd: samsung spinpoint netzteil: levicom 450 watt nun mein problem. im windows friert der rechner un sporadischen zeitabständen ein. keine logischer grund zu erkennen. allerdings laufen spielen stundenlang. so cpu temp liegt bei 25(idle) bis 60(vollast) gpu temp <46° alle neuesten treiber installiert. (cpu, graka, service pack, neuestes bios, etc) vorhin einen memtest durchf+ühren lassen --> keinen errors. was kann es sonst sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Re: msi k8n neo 2 plat. und xp/2k freirt ein [/b] Hallo und Willkommen Leider bist Du recht spärlich mit Informationen. Was jetzt Windows XP oder Windows 2000 ? Irgendwelche Ereignisse im eventlog (system/apps). Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtotheR 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 ja tut mir leid, das is schon das 10. forum, und habe noch keine "richtige" lösung bekommen, da wird man schon mal ein wenig .... naja gut als ich den neuen pc bekamm hatte ich win2k drauf, für drei tage. und in dieser zeit lief er tadellos händler meinte aber das er mit xp schneller sei, also habe ich das installiert. als er dann allerdings immer wieder eingefroeren war, und ich diesen montag nicht mal mehr als 3 min im windows nach neustart arbeiten konnte, hatte ich mich wieder entschlossen, win2k zu installen. allerdings is dieses mir gestern auch wieder mit dem selben syntom abgeschmiert. nun bin ich völlig überfordert. zur fehlermeldung: es gibt keinde, der rechner is komplett tot, windows reagiert nicht mehr, nur noch der reset knopf hilft. allerdiongs habe ich gestern nochmal nach dem absturz bei msi vorbeigeschat. da stand in dem faq, das bei instabilen betriebssystemen, die ide treiber dran schuld sind. kann das sein. ich nutze doch keine ide platten mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo Original geschrieben von xtotheR ich nutze doch keine ide platten mehr. Welche dann ? Ich werd leider aus Deiner Hardwarebeschreibung weniger schlau als schlau :D Mit SCSI Platten ist mir das Phänomen bekannt (SCSI Driver overrun). Dies traf ich jedoch v.a. im Zusammenhang mit virtuellen Servern auf Raidorientieren Systemen an ... Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtotheR 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2004 ich nutze immoment nur eine samsung spinpoint, die über serial ata angeschlossen ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo Also nach meinem Wissen - ich kann mich natürlich täuschen - verwendet s-Ata OS-Seitig normale IDE Treiber. Ich muss das nachschlagen ... oder vielleicht weiss dies sonst jmd. Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hi, die symtome die Du beschreibst, hatte ich auch. Gleiches Board, Sapphire ATI-Graka, Athlon64 3500+, usw. Ich habe mich 2 Wochen mit dem Support von MSI rumgeschlagen. Die sagten mir auch das es an den IDE Treibern liegen soll. Ich also neu Xp installiert, Boardtreiber ohne die IDE Treiber. Und noch immer der gleiche *****. Worauf der Mensch bei MSI mir jedoch keine Antwort geben konnte, war folgendes. Der Rechner friert ein, ich ziehe den ATA Stecker vom DVD-Rom ab, und der Rechner läuft wieder. Stecker wieder drauf, Rechner steht wieder. Letztendlich habe ich das MSI Board gegen ein Asus K8V Deluxe getauscht. Ist gleich ausgestattet, hat aber nen anderen Chipsatz, der Rechner läuft seitdem ohne Probleme. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo In diesem Zusammenhang eine Frage ? Schon versucht cdrom auf anderen Kanal umzustecken ? BiosUpdate von CDrom auch gemacht ? Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hi, ich weis garnicht wo ich nicht überall ein Bios/Firmware Update draufgemacht habe. Ich habe andere Kabel, Steckplätze und Hardware also Graka / Speicher / DVD-Rom / Netzteil probiert. Immer mit den gleichen Ergebniss :( Gruß Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtotheR 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 so, also nachdem ich die ide treiber seitesn der nforce treiber entfernt habe, konnte ich keinen weiteren hängerm ehr verzeichnen allerdings nutze ich immment win2k und ich nutze auch kein serial ata dvd laufwerk (gibts sowas überhaupt schon, is das ned sehr teuer)? naja mal sehn wie es sich entwickelt Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtotheR 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 hmm komisch, nun lief der ne woche normal heute zone alarm firewall installiert, danach wieder 2 mal eingefroren. hmm am cd laufwerk denke ich liegts auch ned, da ich vor kuerzem ein neues eingebaut habe, und der fehler bei beiden bis jetzt aufgetreten ist.. hmm einfach komisch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.