DannyMueller 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo, ich habe folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter. Vorliegen habe ich ein IBM ThinkPad R51 Typ: 1829 K6G Folgendes muss ich leider feststellen. Sobald ich die PCMCIA Karte von XIRCOM "ISDN" einstecke, startet das Windows nicht mehr und bleibt beim booten stehen. Das ganze ist kein Einzelfall hier im Haus. Bei einem 2ten Notebook haben wir gleiches Problem. ISDN Karten haben wir auch schon hin und her getauscht. Auch ohne erfolg. Ein BIOS Update brachte leider auch nichts. Jemand eine Idee? Interessant für mich wäre es ja ob das Notebook z.B. mit einer W-Lan karte im Slot bootet. Leidr habe ich keine zur Hand. Gruss Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Wir haben auch etliche R51 im Einsatz, die bisher noch keine Probleme mit PCMCIA-Karten hatten (UMTS, GPRS, ISDN). Was passiert, wenn die Karte eingesteckt wird, während das Betriebssystem am laufen ist? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
DannyMueller 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Stecke ich die Karte bei laufemden Betreib rein passiert leider nichts. Kenne das von einem anderen Notebook so das ich ein akkustisches Signal zur bestätigung bekomme. Gehe ich dann in die Systemsteuerung, Gerätemanager und dann auf nach geänderter Hardware suchen. Schmiert der Geräte Manager ab ---> Keine Rückmeldung Das komische ist ja, 2 andere Notebooks mit der identischen Hardware und Konfiguration laufen. Ich schließe ein defekt des Gerätes nicht mehr aus. Obwohl diese eigentlich neu sind. Bekomme morgen eine AVM ISDN PCMCIA Karte, mal schauen wie es dann aussieht. @xtragood welche R51 habt ihr denn in Einsatz. Gibt ja etliche verschiedene Typen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Original geschrieben von DannyMueller Stecke ich die Karte bei laufemden Betreib rein passiert leider nichts. Kenne das von einem anderen Notebook so das ich ein akkustisches Signal zur bestätigung bekomme. Gehe ich dann in die Systemsteuerung, Gerätemanager und dann auf nach geänderter Hardware suchen. Schmiert der Geräte Manager ab ---> Keine Rückmeldung Dieselbe Karte in einem anderen NB läuft? Hört sich nach einem ardware-Problem mit PCMCIA-Slot an. Die NB sind frisch? (neu installiert?) Gibt es nicht auch nen Gerätetreiber für den Slot? Vielleicht kann man da noch mal nach sehen. Original geschrieben von DannyMueller Bekomme morgen eine AVM ISDN PCMCIA Karte, mal schauen wie es dann aussieht. Probier die mal aus und poste mal die Ergebnisse, falls das fehlschlägt ist klar dass das NB defekt ist. Original geschrieben von DannyMueller @xtragood welche R51 habt ihr denn in Einsatz. Gibt ja etliche verschiedene Typen! Hauptsächlich L7G und EHG. Wobei ich auch Probleme mit einigen wenigen habe. (HDD / WLAN) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
DannyMueller 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 BIOS Update vom 15.11.2004, auch ohne Erfolg Chipsatz aktuell von IBM neuinstalliert, auch ohne Erfolg Die Notebooks habe ich vor 5 Tagen geliefert bekommen und wurden dann mit Windows XP Sp1 aufgesetzt. Was mich dort aber schon irretiert hat, das Setup mit Karte wurde schon nicht einwandfrei durchgeführt !!!!! Der Gerätetreiber vom Slot ist von Texas Intrumentens PCI-4520 CarBus Controller Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Original geschrieben von DannyMueller Der Gerätetreiber vom Slot ist von Texas Intrumentens PCI-4520 CarBus Controller Installier den nochmal neu. Nimm dabei den von der IBM-Website. Ansonsten kann ich dir nur raten bis morgen zu warten, eine andere Karte auszuprobieren und danach ein Tiket bei IBM zu eröffnen, so wie ich es jetzt mach, wegen der Probleme mit meinem R51. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
DannyMueller 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 So ich hab gerade bei Xircom/intel angerufen. Die sagtenmir Sie geben kein Support für Windows XP im zusammenhang mit der Xircom Karte. Da diese nicht unterstützt wird. *lol* Auf anderen XP Notebook läuft die doch auch. grrrr.... Eine andere Xircom Karte 10/100 Lan mit 56k Modem läuft. Hab gerade nen Azubi zum Lieferanten geschickt, der holt mir nun eine AVN Karte, mal schauen Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Na dann ist ja alles klar... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.