sanbhl 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hiho Leute Es gibt im Internet Explorer (6sp1, winxpsp1) verschiedene Einstellungsmöglichkeiten über das caching. Diese hier: - Bei jedem Zugriff auf die Seite - Bei jedem Start von Internet Explorer - Automatisch - Nie jo... Wo finde ich diese Einstellungen in der Registry? Oder kennt jemand ein Tool, mit welchem ich zwei verschiedene Registrys vergleichen kann und deren Unterschiede ermittelt? Danke / Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 hallo! da steht was über allgememeine einstellungen...aber auch nichts über genaue einstellungen bzw. vergleiche http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=1&TID=431&URBID=3 lg dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Ich habe im Internet auch immer nur die "grafiscche" Weise dieser Einstellung gefunden. Wo und welcher Reg-Key ich ändern muss, steht nirgens... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 willst du den usern fixe einstellungen zuweisen und dann den zugriff sperren? die sollen lieber arbeiten statt surfen...dann brauchst das auch nicht ;) lg dani p.s. noch was gefunden...hilft das? http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wceinternet5/html/wce50coninternetexplorer60registrysettings.asp Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Nein, ich muss den cach bei manchen PCs deaktivieren. Mit einem RegKey geht das wohl am schnellsten. Also das mit dem arbeiten und Surfen hat schon was. Ich glaube nicht, dass ich ein langes Leben hätte, wenn ich unseren Benutzern das Inernet sperre :p . Auf Deinem Link habe ich übrigens was sehr nütlzliches gefunden. Vielen Dank dafür. Grüsse sanbhl Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Habe auf Deiner Seite die Lösung gefunden: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings] "User Agent"="Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Win32)" "IE5_UA_Backup_Flag"="5.0" "NoNetAutodial"=dword:00000000 "MigrateProxy"=dword:00000001 "EnableNegotiate"=dword:00000001 "ProxyEnable"=dword:00000000 "EmailName"="IEUser@" "AutoConfigProxy"="wininet.dll" "MimeExclusionListForCache"="multipart/mixed multipart/x-mixed-replace multipart/x-byteranges " "WarnOnPost"=hex:01,00,00,00 "UseSchannelDirectly"=hex:01,00,00,00 "EnableHttp1_1"=dword:00000001 "PrivacyAdvanced"=dword:00000000 "AutoConfigURL"="http://172.16.0.55:1959/data/proxy.pac" "SyncMode5"=dword:00000003 "EnableAutodial"=dword:00000000 bei "SyncMode5=dword:00000003" muss am Ende die 3 stehen. Dann checkt er bei jedem Zugriff auf eine I-Seite, ob es eine neue Version dieser Seite gibt. Genau diesen Eintrag brauchte ich... Vielen Dank Für Deine Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.