YaY 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hi! Ich habe hier einen Win2k-Server stehen. Mein Vor-Vorgänger hat auf dem eine Domäne mit AD und servergespeicherten Profilen installiert, die alle in dem Verzeichnis 'Profiles' gespeichert sind. Mein Vorgänger hat dann wohl Windows 2k Server neu installiert, aber diese Verzeichnisse nicht gelöscht. Mein Problem ist jetzt, dass ich das Verzeichnis 'Profiles' nicht löschen kann, da ich (trotz meiner Administratorenrechte) angeblich keine Berechtigung habe, die Profile zu löschen. Ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert, um die Berechtigungen zu übernehmen, allerdings gelingt das vor Allem bei diesen Dateien wie "ntuser.dat" nicht. Auch wenn ich sage, dass die Berechtigungen der untergeordneten Dateien und Verzeichnissen zurückgesetzt und die neuen Berechtigungen übernommen werden sollen, klappt das nicht, weil er immer an Dateien abbricht - erneut mit der Meldung, ich habe keine Rechte. Daher meine Frage: Gibt es eine Methoder oder ein Tool, das die Berechtigungen aus allen Unterverzeichnissen und Dateien MIT GEWALT ENTFERNT? Bin für jede Hilfe dankbar! YaY Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo YaY, vielleicht hilft das hier weiter: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;320081 Zitieren Link zu diesem Kommentar
YaY 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Danke schon mal für die schnelle Antwort! Kann ich denn mit cacls.exe auch die Berechtigungen sämtlicher Unterordner der Unterordner und sämtlicher Dateien editieren? Soweit ich das der Hilfe entnehmen kann nicht. Das ist ja das Problem. In diesem Verzeichnis sind 120 Profile und jedes hat tausend Unterordner und Dateien, und DIE machen Mucken, weil sie die Berechtigung des übergeordneten Verzeichnisses nicht übernehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
YaY 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Bin gerade auf den Paramete /C gestoßen... dann bekomme ich die Meldung: "ACCESS_DENIED: d:\Profiles\GYM01\Application Data\Microsoft Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch." kann aber nix mit dem Pfad zu tun haben... habe es mitund ohne anführungsstriche probiert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Die angeführten Tools habe ich mir nicht näher angesehen. Habe aber noch etwas anderes gefunden - mal hier nach "takeown" suchen. http://www.dynawell.com/support/ResKit/win2k.asp Zitieren Link zu diesem Kommentar
YaY 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2004 Takown sieht recht gut aus... aber muss es ja in alle Unterverzeichnisse gehen, was angeblich mit dem Switch /R gehen soll. Ohne Switches und Parameter klappt es auch für das gewählte Verzeichnis sehr gut. Wenn ich aber den Switch angebe, kommt: Unable to assign Administrator as owner Log on as Administrator and try again Irgendjemand ne Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2004 Ich kann mich dunkel daran erinner, dass wir bei der Migration von NT nach w2k ähnliche Probleme hatten, aber nicht mit Profilverzeichnissen. Ich habe mir wahrscheinlich händisch durch die Verzeichnisse gewühlt und die Besitzrechte ein paar Verzeichnisebenen tiefer übernommen. Hast du schon chkdsk über die Partition gejagt? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;159199 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo YAY, es sieht ja so aus, als hättest Du das passende Werkzeug und es hakt nur noch daran, daß Du es nicht durch den ganzen Verzeichnisbaum jagen kannst. Kombinier doch "Deinen" Befehl mit Sweep (=Utility, die einen via Parameter eingegebenen Befehl in allen folgenden Unterverzeichnissen ausführt). Ich habe so eine Freeware-Utility von anno Knuff. Ich meine, ich hätte sie von Ziff-Davis. Wenn's nicht (mehr) zu finden ist, kann ich es Dir schicken, hat nur 600 Bytes. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
joenas 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Ich haette auch Interesse an dem Tool! Kannst du es vlt uppen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 @joenas & andere... Glaub nicht, daß ich es uppen kann, kann ja auch nicht mailen. Aber schick(t) mir doch ne Mail , ich schreib die Adresse mal etwas geschützt auf: 0k1a2r3l4y5w6e7n8n9 ät 0g1m2x3.d5e6 Ich habe selbst noch gegoogelt, ob ich nicht wo ein Downloadadresse finde, war aber nix :-( . Vielleicht haben andere ja mehr Erfolg. Daten des Progrämmchens: Von 1985, Autor: Charles Petzold, 1986 als Abo-Bonbon von PC-Magazine (US) verteilt, sweep.com, 591 Bytes. Gegrüßet! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Hi Finanzamt ! Klar kannst Du mailen ! Wenn das bei 40 Beiträgen nicht funktioniert, wende Dich bitte an boardadmin(at)mcseboard.de. ;) Übrigens: 600Byte als Zip-File kannst Du bequem anhängen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Habe nochmal gegoogelt: Hier sollte sweep.com verfügbar sein: :) http://files.chatnfiles.com/Netware%20Super%20Library/MENU/MIS_UTIL/UTILITY/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
YaY 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo! Zunächst mal Entschuldigung, dass ich mich nicht melden konnte. Gab da eine kleine Meinungsverschiedenheit mit dem Provider... Das Problem hat sich mittlerweile erledigt. Das Problem lag darin, dass als Besitzer der Ordner noch ein Benutzer eingetragen war, der in dem aktuellen AD mit dieser ID nicht mehr existierte. Das ja aber nicht unbedingt mein Problem - dafür aber meine persönliche Doofheit :-) : Hätte ich weiter unten gelesen, dass es auch in dieser Sektion die Möglichkeit gibt, den Besitzer in alle Unterordner zu vererben, hätte ich mir (und euch ;-)) n bissl Ärger ersparen können! :-) Na ja... Also - falls noch jemand blind sein sollte- einfach den Besitzer auf den Admin setzten, in alle Unterordner und -dateien vererben lassen und Ok klicken. Anschließend dem Admin alle Schreib- und Leserechte geben und nach persönlichem Gutdünken löschen! Vielen Dank trotzdem für eure Hilfe! YaY Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.