Berserker 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hi Leutz :D habe schon zu meinem problem hier gesucht aber alles was ich gefunden habe hat mir nicht wirklich weiter helfen können. also folgendes problem möchte gerne dateien löschen aber windows gibt mir dann immer einen fehler aus das diese datei noch von einer anderen person oder einem anderen prog. benutzt wird was aber nicht der fall ist!! so meine gegenmaßnahmen : man sollte meinen wenn man admin rechte hat das man fast alles darf aber naja bei microsoft nicht wirklich . 1. datein augeschnitten und lokal zu mir rübergezogen ich dachte wow geht doch haha von wegen einmal aktualisiert und schwups waren sie wieder da also doch nur kopiert :mad: . 2. ok nächste versuch die datein lokal göffnet umbenannt und wieder abgespeichert wieder auf das netzlaufwerk eingefügt.alles wunderbar gefunzt dann wieder versucht zu löschen ne will er nicht versucht auszuschneiden hat er fast gemacht wieder nur kopiert. :mad: 3. habe vom ordner den besitz übernohmen naja wieder das selbe nichts passiert. :mad: 4. über dos versucht zu löschen nö will er auch nicht :mad: 5. dateien versuchen umzubennen um sie dann zu löschen will er auch nicht :mad: 6. so jetz habe ich versucht rauszufinden wer als letztes mit dieser f***ing datei gearbeitet hat schwups hat lange genug gedauert so der jungen dame gesagt das ihren pc mal runterfahren möchte gesagt getan und schwups ich konnte die datein löschen . ok mein bauch sagt mir irgendein port oder irgendeine verbindung läuft da noch im hintergrund sofern sie wieder angemeldet ist. tja bloss so ist es sch**** kann ja nicht jedesmal rausfinden wer wo wann wie usw. hat jemand ne lösung oder nur einen tipp egal wäre für alles zu haben danke :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 HI, also im normalfall reicht es doch den Programmzugehörigen Task zu beenden und dann läßt sich das auch löschen. Bei ganz hartnäckigen dingen, kann man auch den registrykey mit regcleaner löschen, dann wirds logischerweise auch nicht mehr benutzt und ist dann auch wieder löschbar. Aber die erste Art ist definitiv die elegantere. Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 gehts um normale userdateien (fileserver) oder ....? was kommt denn für ne meldung wenn du löschen willst? schonmal lokales abmelden und dann remote versucht? also grad mich löschen und so hat WIN immer noch so einige böse bugs. hört man schon regelmässig, dass einfach erstellte,kopierte dateien aus diversen gründen (geöffnet, nicht mehr vorhanden,ungültiger dateiname blabla ...) nicht gelöscht werden können... Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 @overlord Original geschrieben von overlordgehts um normale userdateien (fileserver) oder ....? was kommt denn für ne meldung wenn du löschen willst? schonmal lokales abmelden und dann remote versucht? also grad mich löschen und so hat WIN immer noch so einige böse bugs. hört man schon regelmässig, dass einfach erstellte,kopierte dateien aus diversen gründen (geöffnet, nicht mehr vorhanden,ungültiger dateiname blabla ...) nicht gelöscht werden können... Hat er doch geschrieben was für ein fehler auftaucht. ;) Original geschrieben von Berserker windows gibt mir dann immer einen fehler aus das diese datei noch von einer anderen person oder einem anderen prog. benutzt wird Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berserker 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 also um was für datein es sich handelt es sind psd dateien aber das spielt keine rolle den es ist bei anderen sei es .doc oder .exe egal was für dateien das sind Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 @Berserker hui ich dachte es handelt sich nur um exe-dateien. Kannst du überhaupt keine Dateien so löschen? Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marcus 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hi Berserker, ich denk mal das Du eine WinDomäne hast! Da schau mal am Server unter Verwaltung-Freigegebene Ordner-Offene Dateien! Da hab ich meine dauernt offenen Dateien gefunden! Und zur Verbessrung der Lage schau auf allen Deinen Freigaben die Du vom Server aus gemacht hast ob das Zwischenspeicher deaktiviert ist! "und nicht nur in der root schauen" Grüße Marcus Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 hallo zusammen, ich habe das sozusagen das gleich problem.. ich habe auf meinem desktop 2 ".doc" dateien gehabt, diese habe ich zuvor von meinem e-mail account runtergeladen... danach habe ich sie gelesen und wieder gelöscht...jetzt sind sie aber immer noch da, und zwar so als ob sie "versteckt" wären... und wenn ich sie löschen möchte kommt folgende meldung: Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Datenträger kann nicht gelesen werden... ...klar, ich hab die dateien schon gelöscht, aber warum hab ich dann noch so "restdaten", die ich net losbekomme ? ich hoffe mir kann jemand helfen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berserker 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 also da bin ich nochmal also es ist keine win domäne aber das hat damit auch nichts zu tun denke ich :) den bei manchen usern ist das auch lokal also naja und was ich vielleicht vergessen habe zu sagen ist das auch bei manchen so vorkommt wie agmblp4eh4e beschrieben hat also habe mal ein wenig gesucht und bei microsoft gesucht das einzige was mir dort empfohlen wird ist sp2 rauf zu hauen (hallo !!!! und was soll ich da machen wo schon sp2 drauf ist ) naja keine ahnung Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 ist bei mir genau so...ich hab SP2 auch schon drauf.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 @ all moderators & admins... wisst ihr eine lösung..wär echt cool... thx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ede-Pfau 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hatte ich auch schon. Lösung war nach meiner Erinnerung: versuch mal beim starten in den abgesicherten modus zu gehen (F8) und die dateien im abgesicherten zu löschen... (Beitrag eines anderen Forums) Hopeful Ede Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berserker 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 hi EDE Pfau sorry aber habe ich schon versucht klappt nicht :mad: und ausserdem das kann doch nicht sinn und zweck sein das wenn es klappen würde in den abgesicherten modus muss oder??? oder das die person die die datei erstellt hat den rechner runterfahren muss oder???? ehrlich ist doch fürn .... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ede-Pfau 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Eventuell muß noch über Eigenschaften - Sicherheit der Dateien bzw. der Verzeichnisse der Besitz übernommen werden und Vollzugriff gegeben werden. (Bei mir ging es nämlich soeben über dieses Vorgehen !) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berserker 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 mag sein das es bei dir geklappt hat aber sorry ist doch kein zustand oder !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.