dasjonken 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo! Ich habe hier einen W2K-Prof Rechner mit SP4 und allen Patches. Bevor ich SP4 installiert hatte, lief er extrem langsam, weil services.exe 99% der CPU-Leistung beansprucht hat. Nach der Installation von SP4 kommt nach der Anmeldung immer die Meldung: services.exe hat einen Fehler verursacht Fehlercode 128. Das System wird heruntergefahren. Im Netz habe ich nur gefunden, dass SP 3 den Fehler beheben soll. Is aber nich. Auch die Deaktivierung verschiedenster Dienste hat keinerlei Auswirkung. Hat irgendjemand eine Lösung? Ich wäre zutiefst dankbar, wenn es ohne Neuinstallation klappen würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hi ! Kommst Du denn noch im abgesicherten Modus rein ? Wenn das geht, würde ich SP4 erstmal deinstallieren und dann den Fehler versuchen, zu lokalieren. Services.exe startet die Gerätetreiber (Hardware) und Software, die sich in das System einklinken (z.B. VirenScanner, Firewall, VPN-Clients). Da es aber erst nach der Anmeldung zum Fehler kommt, scheint es was mit userbezogenen Einstellungen zutun zu haben, eventuell der Virenscanner oder die Soundkarte oder .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomcat 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 vielleicht wäre es auch ganz sinnvoll dann (wenn Du im abgesicherten Modus bist) erstmal das automatische Neustarten des Systems zu deaktivieren. Dann hast du vielleicht mehr Chancen den Fehler zu finden. Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Automatisch neu starten <- deaktivieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
grungelegende 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Ist services.exe nicht n Virus oder ist es schon zu spät für mich ..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grungelegende 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Doch falsch gepohlt.... Hast du den Rechner von einem älteren OS geupdatet ? Wenn ja schau dir mal den Registry key an: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Lanmanserver\Shares Wenn dort noch Shares eingetragen sind die es nicht mehr gibt, löschen. Danach sollte das Prob weg sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dasjonken 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2004 Wow! Mit so viel Hilfe habe ich gar nicht gerechnet. Ich werde das jetzt Stück für Stück mal ausprobieren und mich dann noch mal melden. Aber vielen Dank!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.