rutrox 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo, habe ein Problem mit der Rücksicherung mittels Ntbackup. Ein Kunde hat einen Windows 2000-Server SP4. Aus Kostengründen werden die Daten mittels "Ntbackup.exe" auf ein internes Bandlaufwerk gesichert (4 mm-DDS, DAT72 von HP). Jetzt trat der Fall ein, dass dieser Kunde eine Rücksicherung von Band benötigt. Wenn ich Ntbackup.exe starte und die Registerkarte "Wiederherstellen" auswähle bekomme ich auf der linken Fenster-Seite die Medien angezeigt, von denen ich zurücksichern kann. In meinem Fall heißen sie alle "Medium am 15.01.2004 um 10:22 erstellt". Wenn ich eines dieser Medien mit der linken Maustaste auswähle/markiere, würde normalerweise auf der rechten Fenster-Seite die Laufwerke (mit Erstellungssdatum) stehen. In meinem Fall wird bei ALLEN Medien "Keine Einträge gefunden" angezeigt! Aus diesem Grund markiere ich ein beliebiges Medium mit der rechten Maustaste. Im Kontextmenü wähle ich "Katalog" aus. Dann müsste doch das Band eingelesen werden? Zumindest erscheint ein Fenster "Bandanforderung", in dem es heißt: Das Band wird geladen. Klicken Sie auf "Abbrechen", um den Vorgang anzuhalten. Angefordertes Band "Medium am 15.01.2004 um 10:22 erstellt", Medium #1 Wenn der Statusbalken von links nach rechts durchgelaufen ist, erhalte ich im gleichen Fenster wieder eine Meldung, und zwar an der Stelle, wo zuvor noch der Statusbalken war: "Überprüfen Sie die Management Console für die Wechselmedienverwaltung" . Also rufe ich die Computerverwaltung auf, und gehe darin auf den Punkt Datenspeicher/Wechselmedien. Dort sehe ich als einzigen Unterpunkt "Medienpools" und darunter "Freie Medien", "Importmedien", "Nicht erkannte Medien" und "Backup". Bei den ersten dreien sind jeweils die Punkte "Wechselmedien" und "4mm DDS" zu sehen, unter "Backup" nur "4mm DDS". Das ist jetzt mein Problem. Ich weiß ich nicht, was ich jetzt wo kontrollieren soll, damit das Band mit Ntbackup eingelesen wird und ich eine Rücksicherung machen kann. Lt. Sicherungsprotokoll/Bericht wurde das Band korrekt beschrieben. Ich hoffe nicht, dass es sich um ein DAU-Problem meinerseits handelt. Falls ja, bitte ich Euch trotzdem mir zu sagen, was ich jetzt kontrollieren soll bzw. was ich hier tun muss. Gruß rutrox Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ede-Pfau 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo, das Problem hatte ich auch schon, es ist bloß schon sehr lange her. Ich glaube, es ist sinnvoll gewesen, unter den Diensten gerade die "Management Console" neu zu starten. Darauf deutet die Meldung "Überprüfen Sie die Management Console für die Wechselmedienverwaltung" hin. Löst dies das Problem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Ich denke in diesem Fall ( die Bänder selbst sind hoffentlich korrekt bezeichnet?) ist es sinnvoll den schrottigen medienpool zu löschen. Dann auf das band, Katalogisieren (ja,ja) und dann in der linken Pane das antickern das du haben willst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rutrox 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo, zunächst Danke für Eure Antworten! @Ede-Pfau Werde Deinen Vorschlag dankend annehmen. In den Diensten finde ich keine "Management Console". Meintest Du vielleicht den Wechselmediendienst? @dark knight Die Bänder sind korrekt bezeichnet, nur wie lösche ich diesen "schrottigen" Medienpool? Aufruf von Computerverwaltung/Wechselmedien/Medienpools und in den Unterpunkten "Freie Medien", "Importmedien", "Nicht erkannte Medien" und "Backup" jeweils "4mm DDS" löschen? Hast Du das so gemeint? Weitere Vorschläge zur Lösung des Problems sind jederzeit willkommen! Gruß rutrox Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ede-Pfau 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 ... dann muß es der Dienst "Wechselmedien" sein. Tut mir leid, dass habe ich leider nur noch ungefähr im Gedächtnis. Ich hatte sehr sporadisch Schwierigkeiten an einm W2000-Server mit HP-Streamer und ich bin mir sehr sicher, dass bei dieser Meldung es ausreichte, einen Dienst ("Wechselmedien" ?) neu zu starten. Es war kein Fehler des Sicherungsbandes oder des Medienpools... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ede-Pfau 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 ... ansonsten "Reboot tut gut", dann erwischt Du sicher alle Dienste... Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2004 Backup killen, dann hast du wieder eine Übersicht. Ich bezeichne die medien jeweils mit einem eindeutigen Namen, damit sind die im Pool auch identifizierbar. Schau auf meiner Site nach wie man es machen könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rutrox 10 Geschrieben 11. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2004 Hallo, großen herzlichsten Dank an Ede-Pfau und dark knight!!! :D Ihr habt mich beide auf den richtigen Weg gebracht!!! :cool: @Ede-Pfau Du hattest recht mit Deiner Vermutung: Ein Neustart Wechselmediendienstes half mir schon ein großes Stück weiter! @dark knight auch Du hattest recht mit den "eindeutigen Namen"... Die Bänder selbst waren zwar beschriftet, allerdings in NTBACKUP heißen sie bei dem Kunden immer "Medium am 15.01.2004 um 10:22 erstellt". Wenn ich jetzt ein Band einlege und ein Band in NTBACKUP markiere und im Kontextmenü "Katalog" auswähle, wird versucht es einzulesen. Wenn man allerdings das falsche Band auswählt, dann meldet sich NTBACKUP mit dem Hinweis: "Überprüfen Sie die Management Console für die Wechselmedienverwaltung". Wenn man (wie ich :rolleyes: ) das falsche Band auswählt, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn's nicht funktioniert! (...das Problem saß vor dem PC...) Danke und Gruß rutrox Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.