2b2cu 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2004 Guten Morgen erst mal ! Ich versuche mich gerade mit Leistungsprotokolle und Warnungen vertraut zu machen. Ich überwache mit Leistungsprotokolle und Warnungen die "idle Time" der Festplatte. Dies funktioniert anscheinend, da in der Ereignisanzeige Meldungen eingetragen werden. Nun möchte ich, das ein beliebiges Progamm gestartet wird wenn der Grenzwert überschritten wird. Dazu habe ich bei "Warnung / Vorgang / Folgendes Programm ausführen" einen Haken gesetzt und beispielsweise C:\WINNT\system32\notepad eingetragen. ( Das macht technisch zwar keinen Sinn, müßte aber funktionieren ??? ) Bei Befehlszeilenargumente habe ich alles rausgenommen. Wenn nun der Grenzwert überschritten wird passiert nichts. Hat jemand einen Tip für mich ?? MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
einstein 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Bei mir ähnlich, ich möchte ne batch Datei starte, dass klappt auch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Schaut mal in den TaskMgr Die Programme werden nicht Interaktiv gestartet, deshalb siehst du wahrscheinlich auch dein notepad nicht. schreib mal eine Batch datei die dir ein "net send" schickt. Das sollte ankommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.