killertomate 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem: Bisher wurde ein Datenbankprogramm auf den Clients ausgeführt, das auf einen lokalen Server zugriff. Die Benutzerzuweisung für das Programm erfolgte über die autoexec.bat (set benutzer=hans). Dadurch wurden die Bearbeitungsrechte innerhalb der Datenbank zugewiesen. Jetzt läuft das Programm auf einem externen Server-2003 Server und die Zugriffe der Benutzer erfolgen über den Remote-Desktop. Das Datenbank-Programm ist im Autostart-Ordner des jeweiligen Benutzers. Allerdings kann ich die Benutzerkürzel jetzt logischerweise nicht aus der autoexec.bat zuweisen lassen. Das heißt, es wird bei jedem Login eines Users ein Standard-Benutzer angemeldet, der logischerweise keine Rechte für die Datenbank besitzt - und es wird auch nicht angezeigt, wer den Eintrag geändert hat. Ich habe schon probiert, eine *.bat Datei mit der entsprechenden "set benutzer="-Zeile bei der Anmeldung des Users als Anmeldescript starten zu lassen. Geht nicht - es wird immer noch der Standard-Nutzer angezeigt: if %username% == "hans" set benutzer=hans Oder mache ich da einen Denkfehler? Hat irgendjemand einen Tip, wie das trotzdem zu bewerkstelligen ist? Wäre echt nett, wenn mir da jemand helfen könnte - ich habe weder in den Suchmaschinen noch in anderen Foren etwas hilfreiches zu dem Thema gefunden. Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2004 Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, dass Du im usrlogon.cmd diese Umgebungsvariable setzt. Das andere, vielleicht bessere, unter Systemsteuerung System gibt es unter dem Reiter "Erweitert" einen Button "Umgebungsvariablen". Dort kann man eigene Variablen definieren die für das jeweilige Profil gelten (obere Eingabe Maske) Zitieren Link zu diesem Kommentar
killertomate 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2004 PRIMA - Vielen Dank! Es funktioniert! Ich habe die Umgebungsvariable-Variante genommen ;) Ich glaube, darauf wäre ich in zehn Jahren nicht gekommen ... Aber ich habe mir schon gedacht, daß das ziemlich simpel ist und ich nur im Nebel rumstochere :( Also - nochmal Danke! Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.