wodan23 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo an alle! Vorweg erstmal: Dies ist ein super Board! Lese schon längere Zeit mit. Gerade weil hier auch so viele Fragen zu den MS Prüfungen diskutiert werden. Habe mir einen Shuttle neulich gekauft (nach langem hin und her) und möchte mir aus Lern und Weiterbildungsgründen eine eigene Domäne basteln. Jedoch soll der "Server" dann nicht 24/7 laufen (wegen Stromkosten) Mein Ziel ist es eben, in diesem Bereich SysAdmin mit Domäne,Exchange etc Erfahrung zu sammeln. Allgemeine Frage wäre, ob es generell Sachen gibt, die ich für meine Testzwecke beachten muss? Meine Frage: Da ich sonst noch einen Laptop habe, den ich hauptsächlich nutze, frage ich mich, ob es möglich ist, dass der Laptop, wenn ich mich an der Domäne anmelde den DNS der Domäne nutzt, und wenn ich lokal angemeldet bin dann automatisch den DNS des Routers nutzt. Wenn jemand noch weitere Tipps für mein Ziel der eigenen Testdomäne hat, so möge er sich melden. Aber erstmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo und willkommen on Board. :) Zur Test-Domäne: was du darauf einrichtest und testest, hängt alleine von dir ab. Da du dich wohl langfristig auf MS-Zertifizierungen vorbereiten willst, ist es grundsätzlich eine gute Idee, die in den Büchern beschriebenen Testumgebungen nachzubauen. Ist natürlich mit nur einem Rechner/Server etwas mager. Wenn dein Shuttle leistungsmäßig mithält, empfiehlt sich da der Einsatz von virtuellen Maschinen mit VMWare oder Virtual PC. Zum Laptop: dafür gibt es Tools wie z. B. MPM http://www.gslantern.com/mpm/index.html und Netswitcher http://www.netswitcher.com/ Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.